3-Tage in den Chiemgauer Alpen unterwegs
der höchste Gipfel wurde bezwungen, das Sonntagshorn 1961 m ü.N.N.
23.7.2025 - DAV Sektion Hohenstaufen Franz Rink
Der höchste Gipfel in den Chiemgauer Alpen war das Hauptziel einer 3-tägigen Bergfahrt unter der bewährten Leitung von Rolf Rommelsbacher (Hattenhofen). Auf dem bereits anno 1349 urkundlich erwähnten Harbachhof in Schneizlreuth-Weißbach a.d. Alpenstraße fand man ein ideales Quartier für die geplanten Touren. Über Bad Reichenhall und Lover fuhr man am ersten Tag zum Ausgangspunkt ins Heutal . Auf breiten Fahrwegen wurde die Hochalm (1460 m ü.N.N.) erreicht. Weiter ging es durch grasige Serpentinensteige und Latschengelände. Zuletzt auf steinig werdenden Weg durch die Südflanke hinauf zum Gipfelkreuz. Eine traumhafte Aussicht auf die Leoganger- und Loferer Steinberge sowie zum Kaisergebirge war Lohn für die Aufstiegsmühen. Nahezu unverändert war der Rückweg, nach rund 8 Stunden war der Berg bezwungen.
Anderntags war der Rauschberg ein Gebirgsstock mit mehreren Gipfeln in der Nähe von Ruhpolding das Ziel. Da die Rauschbergbahn stillgelegt wurde mußte man umplanen. Statt dem Gipfel (1671) kehrte man am Beginn der Skipiste wegen der unsicheren Wetterlage um. Die Abfahrt durch die Rossgasse gilt als die steilste in ganz Oberbayern. Knappe 6 Stunden war man unterwegs. Am dritten Tag gab es mit der Umrundung des Frillensee ein besonderes Erlebnis. Von Adlgaß ,kurz hinter Inzell, führte ein Erlebnispfad hinauf zum kältesten See Mitteleuropas auf 922 m ü.N.N. In den 1960 ziger Jahren fanden hier auf Natureis Deutsche Meisterschaften im Eisschnellauf statt u.a. auch die Olympiaqualifikationen für Spuaw Valley. Seit den 70iger Jahren zählen die Kunsteisbahnen in Inzell zum Mekka der Eisschnellläufer. In der Max Aicher Arena wurden viele bemerkenswerte Weltrekorde aufgestellt.
Nach einem Stärkung in einem rustikalem Biergarten mit typisch bayerischen Schmankerl ging eine erlebnisreiche Bergfahrt zu Ende.
Ein besonderer Dank geht an Rolf „Ro-Ro“ Rommelspacher, der die Bergfahrt wie immer vorbereitet und bestens organisiert hatte.
Teilnehmer:
Rolf Rommelspacher, Hattenhofen
Brigitte Banzhaf, Holzhausen
Franz Rink, Eislingen
 Frillensee mit Hochstaufen
|