zurück zur TITELSEITE   

DRUCKANSICHT

www.eislingen-online.de

 

Mitmachen bei TANZ LAND FLUSS

Ein außergewöhnliches Tanzprojekt im Filstal

21.9.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

 

Das soziokulturelle Tanzprojekt „TANZ LAND FLUSS“ lädt Tanzbegeisterte aller Altersklassen ein, Tanz auf neue Weise zu erleben – mitten im öffentlichen Raum. Am Freitag, 26.09.2025 startet in Eislingen ein vhs Kurs zu diesem Projekt.
Ab Herbst 2025 verwandeln sich ausgewählte Orte in Göppingen, Eislingen, Salach und Süßen in offene Bühnen für Bewegung, Klang und Begegnung. Unter der künstlerischen Leitung der Tanzkompanie „make a move collective“ entsteht eine choreografische Route entlang der Fils, die Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Region miteinander verbindet. Die einzelnen Aktionen in allen vier Kommunen werden von den professionellen Tanzschaffenden des Ensembles initiiert, kuratiert und entworfen. Mit Unterstützung von Kursleitungen werden die Tänze gemeinsam mit ortsansässigen Amateurgruppen erarbeitet und aufgeführt.
Die Aufführungen machen Station an historisch bedeutsamen Orten, greifen die industrielle Kulturgeschichte auf und verwandeln bekannte Plätze in lebendige Spielorte. Für den Spielort Eislingen wird die Volkshochschule das Projekt umsetzen. Hierfür sind Tänzerinnen und Tänzer aller Altersgruppen gesucht – ob mit oder ohne Vorerfahrung. Eingeladen sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die Lust haben, kreativ mitzuwirken. Bei Workshops und Proben mit professionellen Tänzerinnen und Tänzern entwickeln die Teilnehmenden eigene Ausdrucksformen, gestalten Choreografien mit und bringen Bewegung in ihre Orte. Ziel ist ein gemeinsames Gesamtkunstwerk, das die Vielfalt der Region widerspiegelt. Der Höhepunkt des Projekts findet am Samstag, 9. Mai 2026, statt: Entlang der Fils erleben Besucherinnen und Besucher die Performances aller Gruppen, begleitet von Rad- und Shuttle-Touren. Den festlichen Abschluss bildet ein großes Tanzfinale mit Flashmob rund um die Kulturhalle Süßen. Mit TANZ LAND FLUSS entsteht ein Projekt, das kulturellen Austausch, Gemeinschaft und Kreativität in den Mittelpunkt stellt – und das Filstal tanzend in Bewegung bringt. Für den Kurs der vhs Eislingen sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Der erste Übungsabend am 26.09.2025 wird als kostenloser Schnuppertermin angeboten. Weitere Informationen zum Kurs und der Anmeldung über die vhs Eislingen (Kontakt: Telefon 07161 804-266; E-Mail: vhs@eislingen.de; Internet: www.vhs-eislingen.de).

(Bildquelle: Heike Schluckebier)