Herbsttreffen TZV Stauferland in Eislingen
06.10.2025 - Stefan Raindl
Am 03. Oktober fand nach 6 Jahren das vierte Herbsttreffen beim Hasenheim des Vereins Z60 statt. Nicht am Schwanen- und auch nicht am Entensee. Diese mußten inzwischen einem palastartigen Kindergarten weichen.
So tat sich die Sonne nach der Begrüßung durch unser Mitglied Martin Langner schwer die an der Außenwand der Stallungen aufgebauten Käfige für die Tierbesprechung zu erreichen.
Zum ersten Mal konnten wir Jörg Wunderlich aus Owen/Teck als Wertungsrichter für diese Aufgabe gewinnen. Es gelang ihm trotz einer kühlen Brise Züchter aller Varietäten in seinen Bann zu ziehen, was zum Abschluß von mehreren Seiten betont wurde. Als Mitglied spendete Jörg seine Tantiemen mit einem Gruß an seinen Kollegen Tobias Heilemann.
Mitgebracht wurden Zwergenten, Yokohama, Kraienköppe, Asil, Zw.-Orloff, Zw.-Cochin, Schlesische Kröpfer, Deutsche Modeneser, Niederländische Hochflieger, Elsterpurzler, Echterdinger Farbentauben, Südd. Mohrenkopf und Weißschwanz.
Zum Mittagessen verwöhnte uns Josef Kolb mit dem Catering vom Reichenbacher „Bürgerstüble“ (Schnitzel, Spätzle u. Kartoffelsalat).
Gestärkt begann ich ab 13.45 h mit Aktuellem aus dem Verein und der Vorschau auf die 70. Stauferschau. Zu 35 Jahre „Tag der Deutschen Einheit“ konnte Michael Dankhoff als Geflüchteter beitragen. Was eigentlich amüsant werden sollte, wurde getrübt durch die kurzfristige Mitteilung über den Tod unseres Ehrenmitglieds Horst Straub aus Bad Boll, der uns 2021 noch mit einem tollen Beitrag an seinem Leben als Taubenzüchter teilhaben ließ.
Glückwünsche gingen an Martin Waldenmayer als neuer Bezirksvorsitzender der Modeneser und der Erinnerungspreis für die Teilnahme an der Rosenstein-Jungtierschau ging mit dem denkbar knappsten Vorsprung von 1 Punkt an die Familie Zeller vor der Familie Schieche.
Die „Rasse des Jahres“ mit den Dresdnern u. Zw.-Dresdnern steht in den Startlöchern, während mir unser 23jähriger Neuzüchter Rene Haag den 1. Meldebogen zu seiner ersten Teilnahme an der Stauferschau überreichte und hierzu auch noch eine Spende macht. Dies wurde mit einer kleinen Erinnerung belohnt.
Zum Schluß folgte ein Ausblick auf die Großschauen in Erfurt u. Leipzig, die Einladung zur Schau unseres ungarischen Partnervereins am 23. November, sowie den Vereinswettbewerb bei der Landesschau in Offenburg, bevor uns von Sandra u. Matthias sage und schreibe 7 leckere Kuchen kredenzt wurden. Dank an unsere starken Frauen!

|