| 
            
            
               
                        Spannende Jahreshauptübung 2025 der Eislinger Feuerwehr 
                        Feuerwehr rettet Kinder und Erwachsene aus Brandgebäude 
                        21.10.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen 
                          
                        Realistisches Szenario zeigt beeindruckende Rettungsübungen und die Zusammenarbeit mit dem DRK 
Am vergangenen Samstag stand ein Kindergarten in Eislingen im Mittelpunkt einer spektakulären Einsatzübung. Bei einem nachgestellten Brand nach einer Explosion mussten mehrere Erwachsene und Kinder aus dem Gebäude gerettet werden. Die Feuerwehr demonstrierte dabei eindrucksvoll, wie schnelle, koordinierte Rettungsmaßnahmen Leben retten können.  
Insgesamt konnten alle acht Personen sicher aus dem Gebäude gebracht werden – einige über Drehleiter und Steckleiter, andere über das Treppenhaus mithilfe von Brandfluchthauben. Während ein Teil der Einsatzkräfte die Rettung vornahm, kämpften weitere Trupps im Inneren gegen die Flammen, um das Szenario möglichst realistisch abzubilden. Unter den „Verletzten“ befand sich auch Oberbürgermeister Klaus Heininger, der von einem Balkon im dritten Stock über die Drehleiter gerettet wurde.  
„Unsere Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehr machen eine großartige Arbeit und beweisen, dass sie auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren und sich jeder einzelne auf den anderen verlassen kann“, lobte er das Team. Die anschließende professionelle Erstversorgung der „Verletzten“ übernahm der DRK-Ortsverband Eislingen – ein weiterer Beleg für die reibungslose Zusammenarbeit der Rettungskräfte. Für alle Besucherinnen und Besucher bot die Übung die Möglichkeit, die Arbeit der Feuerwehr hautnah zu erleben. Feuerwehrfahrzeuge, Geräte und Ausrüstung konnten ausgiebig begutachtet werden. Feuerwehrkommandant Mario Feller zeigte sich begeistert: „Wir haben bei Kaiserwetter über hundert Bürgerinnen und Bürgern eine beeindruckende Leistungsübung gezeigt und bei dem ein oder anderen sicherlich das Interesse für ein Ehrenamt in Hilfsorganisationen geweckt.“ Die Freiwillige Feuerwehr Eislingen bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten und Gästen, die diesen spannenden und lehrreichen Nachmittag begleitet haben. 
 
(Bildquellen: Freiwillige Feuerwehr Eislingen) 
 
                                      Über die klassische Steckleiter wurden Personen im Übungsszenario aus dem verrauchten Gebäude gerettet. 
         |