zurück zur TITELSEITE   

DRUCKANSICHT

www.eislingen-online.de

 

Gesellige Seniorenfeiern in der Stadthalle Eislingen

Rund 680 Seniorinnen und Senioren folgten der Einladung von OB Heininger

30.10.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

 

An zwei Nachmittagen feierten die Eislinger Seniorinnen und Senioren in der festlich geschmückte Stadthalle. Für beste Unterhaltung für die über 75-jährigen sorgten ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm und Voralbkomödiant Thomas Schwarz, der als Moderator mit Witz durch das Programm führte.
Das Oberstufenorchester des Erich Kästner Gymnasiums unter der Leitung von Stephanie Kapfer und Fabian Sassmann bereitete an beiden Nachmittagen den musikalischen Auftakt in das kurzweilige Bühnenprogramm. „Wir möchten Ihnen mit dieser Feier für Ihre Lebensleistung danken und hoffen, dass Sie sich in unserer gesellschaftlichen Mitte wohl fühlen“, begrüßte Oberbürgermeister Klaus Heininger seine Gäste. Als Gärtner verkleidet leitete er mit einem lustigen Sketch über in das kurzweilige Programm. Die Zirkus-AG des Erich Kästner Gymnasiums unter Leitung von Jochen Bühner zeigte akrobatische Kunststücke und brachte das Publikum zum Staunen. Für gute Stimmung sorgte der Chor der Friedrich Schiller Gemeinschaftsschule unter Leitung von Eva Weischedel und animierte das Publikum zum Mitsingen. Das Grußwort der Kirchengemeinden hielt in diesem Jahr Pfarrer Rainer Kittel. Ein absolutes Highlight war die gelungene Moderation von Voralbkomödiant Thomas Schwarz. Er kündigte mit viel schwäbischem Charme und passenden Witzen die einzelnen Beiträge an und brachte seine Programmbeiträgen 'Witzen am laufenden Band' und 'Musikalischen Parodien' zum Besten. Die Ehrung der ältesten anwesenden Gäste war Höhepunkt der beiden Nachmittage. Mit 95 Jahren waren Getrud Bässler und mit 94 Jahren Andreas Zettl am Mittwoch die ältesten Gäste im Saal. Emma Stadler mit 99 Jahren und Konstantin Hajer mit 98 Jahren führten am Donnerstag die Altersspitze an. Sie wurden von Kultur- und Sportamtsleiterin Anna Reukauf mit einem Blumenstrauß und einer Flasche Wein bedacht. Zu ihrem Geburtstag erhielten Ilse Holzbauer und Klaus Steinebrey am Donnerstagnachmittag einen Blumenstrauß. Die Schlemmerküche Eichert bewirtete an beiden Nachmittagen mit Unterstützung von Schülerinnen und Schülern der 12. Klasse des Erich Kästner Gymnasiums. Neben dem Unterhaltungsprogramm kam für die Gäste auch die Zeit für „a Schwätzle“ nicht zu kurz und die fröhliche Geselligkeit zog sich wie ein roter Faden durch die Seniorenfeiern.

Die Zirkus-AG des Erich Kästner Gymnasiums zeigte tolle Kunststücke.

Musikalische Eröffnung mit dem Oberstufenorchesters des Erich Kästner Gymnasiums.