zurück zur TITELSEITE   

DRUCKANSICHT

www.eislingen-online.de

 

Wenn Noten auf Nussmakronen treffen

Weihnachtsbäckerei beim TSG Musikzug

09.11.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

 

Am Samstag, 8. November 2025 verwandelte sich die Backstube des TSG Musikzugs in ein duftendes Paradies aus Butter, Vanille und guter Laune. Die Kinder und Jugendlichen des Vereins – von den Blockflötenkids bis zu den erfahrenen Musikerinnen und Musikern des Jugendorchesters – griffen zu Teigrolle und Spritzbeutel, um für den Eislinger Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende fleißig Gutsle zu backen. Kleine und große Hände von rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmern kneteten, formten und verzierten mit Begeisterung. Dabei erklang neben Weihnachtsmusik auch das eine oder andere fröhliche Lachen.

Das Ergebnis dieser süßen Symphonie kann sich sehen lassen: Fünf Kilogramm Ausstecherle mit Zuckerstreuseln, elf Kilogramm Terrassen, stolze 16 Kilogramm Spritzgebäck, ebenso viele Vanillekipferl und über 1000 Haselnussmakronen wurden liebevoll hergestellt und in Klarsichttüten verpackt. Wer beim Eislinger Weihnachtsmarkt also nicht nur nach festlicher Musik, sondern auch nach kulinarischen Glücksmomenten sucht, wird am Stand des TSG Musikzugs fündig. Und weil Gutsle bekanntlich ein rares Gut sind – besonders, wenn sie so gut schmecken – wird mit regem Andrang gerechnet.

Der Erlös aus dem Verkauf kommt der Jugend des Musikzugs zugute. So wird aus jeder Makrone ein kleiner Beitrag zur musikalischen Zukunft. Und wer weiß: Vielleicht klingt das nächste Weihnachtslied besonders harmonisch, wenn es mit einem Vanillekipferl in der Hand und einem Lächeln im Gesicht gesungen wird.

TSG-Musikzugnachwuchs in der Weihnachtsbäckerei

In der Produktion der Weihnachtsbäckerei

Terrassen-Gutsle soweit das Auge reicht

Haselnussmakronen in der Klarsichttüte

Spritzgebäck mit Schokimantel

Die Verpackungsmannschaft