zurück zur TITELSEITE   

DRUCKANSICHT

www.eislingen-online.de

 

Ausflug des Stadtseniorenrates Eislingen zum Carl-Zeiss-Planetarium Stuttgart

16.11.2025 - SSR Stadtseniorenrat Ingrid Heckl

 

Am 12. November unternahm der Stadtseniorenrat Eislingen einen Ausflug zum Carl-Zeiss-Planetarium in Stuttgart. Gegen Mittag trafen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Bahnhof, um gemeinsam mit dem Zug in die Landeshauptstadt zu fahren. Schon die entspannte Anreise bot Gelegenheit für Gespräche, Austausch und Vorfreude auf das besondere Programm, das die Gruppe erwartete.
Im Planetarium stand die Vorstellung „Zeitreise – Vom Urknall zum Menschen“ auf dem Programm. Kaum hatten sich alle im kuppelförmigen Saal niedergelassen, begann die immersive Reise durch Milliarden Jahre kosmischer Geschichte. Dank moderner Projektionstechnik verwandelte sich das Planetarium in eine beeindruckende Zeitmaschine, die das Publikum Schritt für Schritt zurück zu den Anfängen des Universums führte.
Die Besucher wurden Zeugen der Geburt der ersten Sterne, begleiteten die Entstehung von Galaxien und erlebten, wie sich das Universum über unvorstellbare Zeitspannen hinweg entwickelte. Die bildgewaltige Darstellung des Urknalls, kombiniert mit wissenschaftlich fundierten Erklärungen, ließ viele staunen. Nach und nach näherte sich die Präsentation der Entwicklung unseres eigenen Sonnensystems und schließlich dem Erscheinen der ersten Lebensformen auf der Erde – bis hin zum Menschen.
Die Mitglieder des Stadtseniorenrates zeigten sich begeistert von der eindrucksvollen Darstellung und der nachvollziehbaren Vermittlung komplexer astronomischer Zusammenhänge. Nach der Vorführung blieb noch Zeit für Gespräche über das Gezeigte, ehe die Gruppe sich wieder auf den Rückweg nach Eislingen machte.
Der Ausflug bot nicht nur faszinierende Einblicke in die Geschichte des Universums, sondern auch eine angenehme gemeinsame Zeit – ein Erlebnis, das allen in lebendiger Erinnerung bleiben wird.

Ausflug zum Planetarium Stuttgart