
| 20220522 Besichtigung Wackler-Museum, Göppingen, am 25.05.2022 22.05.2022 - Stadtseniorenrat Eislingen Email: rolf.riegler@t-online.de - Homepage: Am Mittwoch, den 25.05.2022, 14:00 Uhr, besichtigen wir das
Wackler-Museum, Göppingen, Davidstr.41. Unter Bildung von Fahrgemeinschaften
erreichen wir den Treffpunkt Wackler-Museum.
Anmeldungen bei Rolf Riegler, Tel. 07161 812528.
Selbstfahrer/in oder Mifahrerin?
|

| 20220410 Stadtrundfahrt des SSR am 27.04.2022 fälllt aus. 10.04.2022 - Rolf Riegler, Vors. des SSR Eislingen Email: rolf.riegler@t-online.de - Homepage: Die für Mittwoch, den 27.04.2022 terminierte Stadtrundfahrt mit Bus unter Führung von Herrn Ringleb fällt aus.
Mit freudnlichen Grüßen
Rolf Riegler
Vors.des SSR
Eislingen
|

| 20220313 Eislinger Putzete 13.03.2022 - Hartmut Schäfer Email: hartmut.schaefer.1955@gmail.com - Homepage: Gestern war ich ja das 1. Mal dabei. Zunächst einmal großen Dank an den Leiter des Betriebshofes. Es war super vorbereitet, alle Hilfsmittel wurden pünktlich ausgegeben. Die zu absolvierende Putzrunde konnte sicher in der vorgegeben Zeit von 2 Stunden abgelaufen und gesäubert werden. So zwischen durch dachte ich, so viel liegt hier ja gar nicht. Die Schwaben sind ja schon ein sehr reinliches Völkchen oder liegt es an den diversen Kehrwochen? Alle Achtung.
Heute bin ich mit dem Fahrrad meine gestrige Runde nochmal abgefahren. Und .. oh graus, als ob ich gestern hier mit meinem Sportsfreund nicht gewesen wären. Wieder lagen da Kaffeebecher aus Togo, BonBonlpapier, Chipstüten und Pappschalen von Fastfoodessen auf dem Boden.
Fazit: Die Putzete hat riesen Spaß gemacht. Aber der Halbzeitwert ist äußerst gering, dass hält keine 2 Wochen, denn sieht es wieder genau so aus.
Mein Wunsch: Abschaffung und Verbot aller Verpackungen und Fastfoodverpackungen.
Früher ging es doch auch ohne Pappbecher und Pappschalen.
Kann sich da die Politik nicht was einfallen lassen. Von den vielen Zigarettenkippen ganz zu schweigen. Oder hilft es, an die Verursacher zu appellieren? Ich habe als Kind früher von meinen Eltern diverse Hinweise gekriegt, wenn ich was liegen gelassen hab. Ist das Heute anders ?
|

| 20220211 Stadtseniorenrat 11.02.2022 - Winfried Mauz Email: winfried.mauz@gmail.com - Homepage: Für ein neues Angebot in der Begegnungsstätte 'Treff im Löwen' in Eislingen/Fils suchen wir ehrenamtliche Personen mit EDV-Kenntnissen. Senioreninnen und Senioren sollten bei Bedienung und Anwendung von PC, Internet, Handy, Tablet etc. beraten und unterstützt werden.
Zeitaufwand: 1x monatlich (Freitag morgens).
Ansprechpartner: Winfried Mauz, Tel. 07161-9872168
|

| 20220121 'Eislinger Fußgängerzone' 21.01.2022 - Hartmut Schäfer Email: hartmut.schaefer.1955@gmail.com - Homepage: Heute Morgen hätte mich bald der Schlag getroffen: In unserer schönen Stadtzeitung las ich, daß einige spitzfindige im Stadtrat gefordert haben, Mitten in Eislingen eine Fußgängerzone einzurichten. Muss man denn um jeden Preis grüner als die Grünen sein? Liebe Leute, schaut Euch doch mal Morgens in Eislingen zur Hauptverkehrszeit um. Der Großteil der Eislinger verdient seinen Lebensunterhalt außerhalb von Eislingen und will morgens schnell hin und abends schnell wieder nach Hause. Dazu kommen noch die Fahrer aus den umliegenden Gemeinden, die auch alle durch Eislingen durch müssen. Und jetzt stellt Euch vor, die Hauptstraße wird dichtgemacht und man muss sich durch Tempo 30er Zone drum rum schlängeln? Schlimm genug, das die antragstellende Fraktion es nicht geschafft hat, das wahnwitzige Projekt des Abrisses der Eislinger Eisenbahnbrücke zu stoppen. Liebe Leute, wo sind Eure Visionen geblieben. Manchmal habe ich das Gefühl, man will mit aller Macht wieder ins 19. Jahrhundert, als man zu Fuß oder mit dem Esel zum Markt gegangen ist.
|

| 20220110 Mitgliederversammlung 2022 fällt aus 10.01.2022 - Stadtseniorenrat Eislingen Email: rolf.riegler@t-online.de - Homepage: Die für Mittwoch, den 26.01.2022 terminierte Mitgliederversammlung des Stadtseniorenrates Eislingen fällt coronabedingt aus.
Sie wird auf einen noch festzulegenden Termin im Sommer verschoben.
Mit freundlichen Grüßen
Rolf Riegler
Vors. des Stadtseniorenrates
Eislingen
|

| 20210910 ARGE lädt zur Mitgliederversammlung ein 10.09.2021 - Rolf Riegler Email: rolf.riegler@t-online.de - Homepage: Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft der Eislinger Vereine (ARGE)
Die Arbeitsgemeinschaft der Eislinger Vereine lädt die Vertreterinnen aller Eislinger Vereine und Vereinigungen aus Eislingen, Krummwälden und Eschenbäche zur ihrer Mitgliederversmmlung am
Mittwoch, 22.09.2021,19:30 Uhr,
in das Clubhaus des FC Eislingen, Haldenstr.45,
unter Beachtung und Einhaltung der aktuell geltenden Corona-Regeln ganz herzlich ein und bittet um zahlreiches Erscheinen.
Neben Berichten des Vorsitzenden und des Kassenwartes sind Neuwahlen des gesamten Vorstandes vorgesehen.
Mit freundlichen Grüßen
Rolf Riegler
Vors.der ARGE der
Eislinger Vereine
|

| 20200723 EISLINGEN: ACE LEHNT STADTWEITES „TEMPO 30“ AB 23.07.2020 - Wolfgang Huber Email: - Homepage: Vielen Dank an den ACE für diese Weitsicht bei einem leider viel zu einseitig betrachtetem Thema!
Jeder der den Verkehr in einer Stadt sinnvoll steuern will, muss Hauptverkehrsstraßen mit 50 einrichten, die die 30er Nebenstraßen entlasten.
Denn der Hauptteil der KfZ-Lenker wird selbstverständlich die Hauptstraßen wählen um züzig voran zu kommen. Denn so haben wir am Ende nur Einheitsbrei und damit überall mehr Verkehr.
Mit 50 auf der Parallelhauptstr könnte man auch einen sehr sinnvollen Radweg in den 30er Nebenstraßen einrichten.
Als Beispiel Stuttgarter/Ulmerstr. wieder komplett 50 und in der Berg/Poststr. dann 30 mit Radweg. Oder meinetwegen auch umgekehrt, wenn es den Gemeinderäten warum auch immer nicht möglich ist, die Stuttgarter wieder auf 50 zu setzen.
Dann könnte man die Poststr. zur Hauptstr. erklären und so die Radfahrer auf der Nebenstr. entspannter fahren lassen.
|

| 20191122 Die ARGE lädt zur Terminkonferenz 2020 ein 22.11.2019 - Rolf Riegler Email: rolf.riegler@t-online.de - Homepage: Die Arbeitsgemeinschaft der Eislinger Vereine lädt alle Eislinger Vereine, Institutionen und Organisationen zur Koordinierung und Abstimmung der im Jahr 2020 geplanten Vereins- und Altpapiersammeltermine
am Mittwoch, den 27.11.2019, 19:00 Uhr,
in die Feuerwache, Stuttgarter Str. 39, recht herzlich ein.
Mit freundlichen Grüßen
Rolf Riegler
Vors.der ARGE der
Eislinger Vereine
|

| 20191010 Sportabzeichen 10.10.2019 - Hartmut Schäfer Email: hartmut.schaefer.1955@gmail.com - Homepage: Hallo liebe Sportinteressierte in Eislingen,
heute möchte ich gerne mal über meine Erfahrungen zum Thema Sportabzeichen berichten. Zwar leben meine Frau und ich nun auch schon wieder 24 Jahre hier, aber weder Zeit, Lust und Motivation haben bisher gereicht, mich sportlich zu betätigen. Doch in den letzten beiden Jahren hatte ich ein Auge auf das Sportabzeichen geworfen und gedacht, wäre doch schön zu wissen, was man noch leisten kann. Dieses Jahr im Vorfrühling war es dann so weit: ich hab mich bei der Eislinger Sportgruppe angemeldet und wurde auch gleich zum Mitmachen eingeladen. Der eigentliche Akteur ist ja der Franz Rink. Der ist seit dem Start am 03.04. als Trainer und als Prüfer bisher jeden Mittwoche Abend da und zeigt uns wie es geht. Ich möchte das jetzt hier mal in aller Öffentlichkeit betonen, was der Franz da leistet. Im Schnitt sind wir so 10 Peoples .. vom Alter zwischen 25 und 85. Dem Franz gelingt es, aus uns Allen das Beste heraus zu holen und auch in Form einer Urkunde mit Abzeichen zu bestätigen.
Alle meine Sportfreunde und ich meinen Unisono: Danke Franz. Für Deine Geduld und Deinen Erfindungsreichtum.
Ich hoffe, noch viele Jahre dabei sein zu dürfen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn noch weitere dazu stoßen würden. Es macht total Spaß, fördert und fordert einen und zeigt auf, wo man selber steht.
Hartmut Schäfer
|

| 20190509 Zum Leserbrief von E. Arlitt 09.05.2019 - Detlev Nitsche Email: buero@die-eislinger-selbststaendigen.de - Homepage: www.die-eislinger-selbststaendigen.de Vielen Dank für Ihre Ausführungen.
Die Stadt Eislingen, mit der wir den Verkaufsoffenen Sonntag organisiert haben, hatte im Rahmen der Aktionswoche Sport 120 t Sand auf dem Rathausplatz aufgeschüttet und ein Sandspielfeld eingerichtet.
Dort fanden am Sonntag durchgehend Volleyballspiele des TSG Eislingen statt.
Die Aktionsbühne war engmaschig mit Modenschauen, Sport- und Tanzvorführungen belegt. Mehrere Geschäfte platzierten vor ihren Schaufenstern Musiker, die die Gäste unterhielten.
In der Stadthalle hatte zusätzlich die Handwerkerpräsentation „Eislingen mittendrin“ ihre Pforten geöffnet.
Zu den Standgebühren: Es kommen Standbetreiber teilweise bis vom Bodensee nach Eislingen. Wären die Gebühren zu hoch und die Umsätze unrentabel, würde kein Unternehmer sein Verkaufswagen am Verkaufsoffenen Sonntag öffnen.
Vielmehr melden sich im Vorfeld des Verkaufsoffenen Sonntages Standbetreiber an, die aber nicht erscheinen, wenn der Wetterbericht schlechtes Wetter vorhersagt.Sie werden verstehen, dass wir die dadurch entstehenden Lücken kurzfristig nicht füllen können.
Die Sperrung der Straßen wird vom Ordnungsamt nur genehmigt, wenn diese auch tatsächlich genutzt werden. Feuerwehrzufahrten müssen selbstverständlich freigehalten werden.
Toilettenwagen waren aufgestellt (z.B. Jahnstraße) und konnten kostenlos genutzt werden.
Ein problemloses Erreichen der Gaststätten und Cafés innerhalb des für den Autoverkehr abgesperrten Gebietes zu Fuß war jederzeit möglich.
Wir sind natürlich interessiert, unser Angebot ständig zu verbessern. Falls Sie konstruktive Vorschläge haben, dürfen Sie diese gerne an die Geschäftsstelle der Eislinger Selbstständigen e.V. richten.
Freundlich grüßt Sie
Detlev Nitsche
Öffentlichkeitsarbeit/Geschäftstelle
Die Eislinger Selbstständigen e.V.
|
|
|
Haftungshinweise für Leserbriefe bei
eislingen-online
-Eine Zensur
findet nicht statt.
Das
Leserbriefforum ist im Zugang nicht
reglementiert. Es unterliegt nur der
Beschränkung, daß sich der
Leserbriefschreiber, bzw. die Schreiberin
mit einer gültigen Email-Adresse
legitimieren muß, die nur der Redaktion
bekannt ist.
Wir stellen audrücklich fest, daß für die
Veröffentlichungen in diesem Portal der
Verfasser, bzw. die Verfasserin ganz alleine
die Verantwortung trägt. Bei Reklamationen
werden wir der aktuellen Rechtssprechung
folgend, den betreffenden Beitrag zeitnah
löschen und die gespeicherten Daten( Email
und IP-Adressen) auf Antrag weitergeben.
Offentsichtlich annonyme Leserbriefe, bzw.
Texte, die verfassungsfeindliche
Äußerungen, Beleidigungen, Aufrufe zu
Straftaten und ähnliches enthalten, werden
von der Redaktion gelöscht.
Hans-Ulrich Weidmann
Vorsitzender
Arbeitskreis eislingen-online e.V.
Eventuelle Reklamationen bitte an folgende
Email-Adresse:
redaktion@eislingen-online.de








|