2.
Biennale der Zeichnung in Eislingen
Kunstevent
- Thema "Menschenbilder"
3.5.2006
- Tina Stroheker Paul Kottmann
Nach
dem Erfolg der 1. Biennale im Jahr 2004 geht das große
Zeichnungs-Projekt des Eislinger Kunstvereins jetzt
in die zweite Runde. Unter dem Titel "Menschenbilder"
zeigen dreißig namhafte Künstlerinnen und
Künstler aus Europa und Übersee in der Eislinger
Alten Post Zeichnungen unterschiedlichster Art und Aussage.
Alle fragen sie nach der menschlichen Figur, also nach
der existentiellen Situation des Menschen auf der Welt,
in die jeder mit der Geburt hinein gestellt wird. Sie
tun das mit den verschiedensten Techniken von der klassischen
Bleistift- und Farbstiftzeichnung über Objektkunst
bis zur Videozeichnung. Dabei kommen unterschiedlichste
innere Haltungen zum Ausdruck - z.B. geduldiges oder
grübelndes Forschen, Verspieltheit, Wut, Ratlosigkeit,
Gesprächigkeit, die Tendenz zum Verstummen und
vieles mehr.
Der Kunstverein hat sich entschieden,
zu dieser 2. Biennale nur neue Künstlerinnen und
Künstler einzuladen, und es ist ihm wieder gelungen,
eine spannende Auswahl jüngerer Gäste und
bereits arrivierter, ja berühmter Ausstellende
nach Eislingen zu holen. Gezeigt werden Arbeiten von:
Martin Assig, Erik Buchholz, Holger
Bunk, Marlene Dumas, Monika Grube, Andreas Grunert,
Alfred Hrdlicka, Christofer Kochs, Norbert Kraus, Eckhard
Kremers, Volker Lehnert, Joan Linder, Markus Lörwald,
Harry Meyer, Herbert Nauderer, Susanne Neuner, Danica
Phelps, Carol Rama, Eun Nim Ro, Volker Saul, Cornelia
Schleime, Uta Siebert, Anna Solecka und Wolfgang Zach,
Ágnes Szépfalvi und Csaba Nemes. Yolanda
Tabanera, Angela Vischer, Raimund Wäschle, Danielle
Zimmermann.
Die Vernissage findet statt am Freitag,
12. Mai 2006 um 20 Uhr in der Galerie in der Alten Post,
Bahnhofstr. 12, Eislingen. Es spricht Michael Hübl,
Karlsruhe. Anschließend haben Künstlerinnen,
Künstler und Kunstinteressierte bei einem ,Nachtessen'
im Restaurant Schönblick, Höhenweg 11 Gelegenheit
zu weiterführenden Gesprächen.
Während der Ausstellung finden
zwei Führungen statt; am Dienstag, 23. Mai und
am Mittwoch, 21. Juni, jeweils 20 Uhr, führt der
Kunstvereinsvorsitzende Paul Kottmann durch die Ausstellung.
Es erscheint ein umfassender Katalog
mit Texten von Michael Hübl und Dr. Franz Träger,
Ausgsburg.
Die Ausstellung dauert von Samstag,
13. Mai bis Sonntag, 25. Juni 2006.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Samstag, 16 bis 18 Uhr,
Sonn- und Feiertag, 14 bis 18 Uhr.
.
|
Bildmaterial:
Kunstverein Eislingen

Alfred Hrdlicka
|

Andreas Gruntert
|

Danielle Zimmermann
|

Holger Bunk
|

Marlene Dumas
|

Martin Assig
|

Markus Loerwald
|
|