zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

„Eine starke Leistung“ Beispielhaftes Engagement bei der „Aktion Ehrensache“

Aktion der Silcherschule sichert Anschubfinanzierung für ein Tandem-Fahrrad

13.10.2018 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

 

Es hat schon Tradition in der Silcherschule, wenn sich einmal im Jahr alles um die „Aktion Ehrensache“ dreht. Die Schülerinnen und Schüler engagieren sich für soziale Projekte, für die sie schulintern Waffeln verkaufen, ein Rezeptheft erstellen oder bei Eislinger Arbeitgebern einen Tag lang tüchtig mit anpacken und sich dafür ein Gehalt verdienen. In diesem Jahr kamen stolze 2.386,08 Euro zusammen. Für den Spendenzweck hat sich die Silcherschule dieses Mal einen passenden Projektpartner in Eislingen gesucht und wurde schnell fündig. Heide Daiss von der Seniorenberatung und Hannelore Schnitzler von der Ehrenamtsförderung erhalten eine Anschubfinanzierung für ein Tandemfahrrad, die sich sehen lassen kann.

Eine lange Karawane zog an diesem Vormittag zur feierlichen Übergabe des Spendenschecks auf den Schlossplatz ein. Rund 170 Schülerinnen und Schüler versammelten sich am Ende vor dem Rathaus um ein Gefährt, das bis jetzt noch äußerst selten im Straßenverkehr gesichtet wird.
Ein Tandem-Fahrrad, das in der Fachsprache auch unter Duo Dreirad läuft und für den Abschluss der Aktion von der Firma Alb-Store zur Verfügung gestellt wurde. Das Fahrrad bietet eine sichere und bequeme Möglichkeit, um Menschen mit einem Handycap oder Senioren eine Tandemfahrt in Begleitung zu unternehmen. „Eine ganz tolle Sache, um Jung und Alt zusammenzubringen“, ist sich der stellvertretende Schulleiter der Silcherschule, Andreas Eiglmaier, sicher. Dass das langjährige Schulprojekt ein Erfolgsmodell ist, beweist allein schon die lange Laufzeit. „Die Aktion geht jetzt ins 14. Jahr und jedes Mal ziehen alle wieder auf’s Neue mit an einem Strang“, lobte er das gesamte Organisationsteam und das ungebrochene Engagement seiner Schüler. Als starke Leistung bezeichnete er das Spendenergebnis, für das seine Schützlinge einen Tag lang kräftig „in die Hände gespuckt“ und gearbeitet haben. Freuen durften sich aber vor allem Heide Daiss und Hannelore Schnitzler, als die beiden Schülersprecher Daniel Moses und Rohat Soleiman den übergroßen Spendenscheck symbolisch überreichten. Mit dem Geld können wir jetzt endlich den Startschuss für die Anschaffung des Tandems in Angriff nehmen. Generationenverbindend stellen wir uns den Einsatz vor“, bekräftigten beide freudenstrahlend. Allein schon der Name „Fun2Go“ verspricht Spaß und gute Laune bei einer Spazierfahrt durch Eislingen oder in die nähere Umgebung. Bis zur endgültigen Finanzierung ist es aber noch ein weiter Weg. Ingrid Held, Religionspädagogin an der Silcherschule warb bei dieser Gelegenheit aktiv um weitere Mitstreiter, um möglichst zeitnah den Anschaffungspreis in Höhe von 8.600 Euro aufzubringen. „Wir brauchen dringend noch Unterstützer, um die Restfinanzierung zu schultern.“ Auf offene Ohren stieß sie bei Oberbürgermeister Klaus Heininger, der den Ball sofort aufnahm und versprach, finanziell mit unter die Arme zu greifen. „Ich bin hin und weg von der Tatsache, wie viel Schüler hier mitgewirkt haben“. Überzeugt war das Stadtoberhaupt vom Nutzen des Tandems, mit dem man vielen Menschen eine Freude machen könne. „Wir stocken auf!“, sicherte er zu. Es solle keinesfalls an der Stadt Eislingen scheitern, wenn es darum ginge, Menschen mobil zu halten und ihnen das Gefühl zu vermitteln, nicht ausgegrenzt zu sein, bekräftigte er seine Zusage. Mit der Aktion Ehrensache sei es vorbildlich gelungen, Menschen im gesellschaftlichen Mittelpunkt zu halten, sagte er in seinem Dank an alle Beteiligten.

Bis das Tandem aber an seinem endgültigen Standort - am künftigen Mobilitätspunkt - einparken darf, muss noch kräftig die Werbetrommel gerührt werden. Weitere Spender, die von der guten Sache überzeugt sind und die Finanzierung unterstützen möchten, können sich gerne informieren (Kontakt: Stadtverwaltung Eislingen, Heide Daiss, Telefon: 07161- 804-237 oder Christina Szalonty, Telefon: 07161 / 804-236)

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 13.10.2018: 5101

zur Druckansicht

Eislingen


Eislingen

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Stadt Eislingen - Schillerschule Eislingen -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


50 Jahre VHS Eislingen – ein unvergesslicher Jubiläumsabend!

10.10.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Am 7. Oktober 2025 feierte die Volkshochschule Eislingen ihr 50-jähriges Bestehen in der Stadthalle Eislingen.

Nach der Begrüßung durch Alexandra Schuhmeier (VHS Eislingen) folgten Grußworte von Oberbürgermeister Klaus Heininger und Dr. Tobias Diemer, Direktor des Volkshochschulverbands Baden-Württemberg. Oberbürgermeister Heininger zitierte J.F Kennedy: „Es gibt nur eins, was auf Dau...

..lesen Sie hier weiter


Faire Vielfalt beim Frühstück auf dem Eislinger Wochenmarkt

04.10.2025 - Pressebericht Erich Kästner Gymnasium Eislingen

Das Erich Kästner Gymnasium ist ein Partner der Stadt Eislingen für die Fair-trade Zertifizierung. Dazu gehört es auch, einmal im Jahr gemeinsam ein faires Frühstück zuzubereiten. Diesmal bot die Klasse 10c mit ihrer Lehrerin Dorothea Weber im Rahmen der bundesweiten 'Fairen Woche' unter dem Motto 'Vielfalt erleben' auf dem Wochenmarkt faire Snacks an.
Dazu haben die Schülerinnen und SchÃ...

..lesen Sie hier weiter


Fairtrade-Frühstück beim Eislinger Wochenmarkt

Jugendliche des EKG machen auf das wichtige Thema des fairen Handels aufmerksam

25.9.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Bürgerinnen und Bürger können diesen Freitag, 26.09.2025 ab
9:00 Uhr den Wochenmarkt-Besuch mit einem Fairtrade-Frühstück kulinarisch genießen.
Nach dem regen Zuspruch am Fairtrade-Frühstück im vergangenen Jahr, sind die Marktbesucherinnen und Marktbesucher am kommenden Freitag erneut zu einem kostenlosen Fairtrade-Frühstück eingeladen. Unter der Betreuung der Lehrerin Dorothea Webe...

..lesen Sie hier weiter


50 Jahre vhs – Lernen verbindet

Vielseitiges Herbst- und Winterprogramm im Jubiläumsjahr

31.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Die Volkshochschule Eislingen feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen und präsentiert ein abwechslungsreiches Kurs- und Veranstaltungsprogramm für das kommende Herbst- und Wintersemester 2025/26. Anmeldungen sind ab Montag, 04.08.2025 möglich.
Im Jubiläumsjahr warten zahlreiche neue Angebote darauf, Bildungsinteressierte zu begeistern. Bereits in den Sommerferien lädt die vhs Eislin...

..lesen Sie hier weiter


Schuljahresabschluss mit Ehrungen am 30.7.2025

30.7.2025 - Silcherschule Eislingen

Zum Abschluss des Schuljahres versammelte sich die gesamte Schulgemeinschaft der Silcherschule in der Sporthalle. Der Schulchor unter der Leitung von Uta Oellig stimmte alle mit einem fröhlichen Song auf die Veranstaltung ein. Anschließend standen einige Ehrungen und Danksagungen auf dem Programm:

Die Lesepaten aus Klasse 4, die unsere Erstklässler zusätzlich zu ihrem Unterricht im Lesen u...

..lesen Sie hier weiter


„Holocaust gezeichnet“ - Ausstellung an der Friedrich Schiller Schule, Eislingen

Anmelden zu öffentlichen Führungen Mittwoch, 23. und Freitag, 26.Juli -18:00 Uhr

21.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

„Holocaust gezeichnet“ - Eine interaktive Ausstellung vom 22. bis 25. Juli an der Friedrich Schiller Gemeinschaftsschule

„Holocaust gezeichnet“ – ist eine interaktive Zeitreise in die dunkle Vergangenheit der deutschen Geschichte und lädt Eislinger Schülerinnen und Schüler und alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger ein, daran teilzunehmen.
Neunzehn ausdrucksstarke Ble...

..lesen Sie hier weiter


Die ‚Fit 4 Future‘ rückt näher. Mittwoch, 25.Juni 2025 - Stadthalle Eislingen

Eislinger Messe für Ausbildung, Studium und Freiwilligendienst

23.6.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Am Mittwoch, 25. Juni 2025 ist es soweit. In und vor der Stadthalle Eislingen findet die Ausbildungsmesse ‚Fit 4 Future‘ statt. Schülerinnen und Schüler sowie weitere Interessierte können an 40 Ständen von verschiedenen Unternehmen, Organisationen und Schulen erfahren, welche Möglichkeiten ihnen nach dem Schulabschluss offen stehen. Die Messe ist von 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr geöffnet.
Be...

..lesen Sie hier weiter


Bienvenue im Rathaus -

OB Klaus Heininger empfängt Schülerinnen aus Oyyonax

18.5.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Ein herzlicher Empfang im Rathaus markierte den Auftakt des diesjährigen Schüleraustausches zwischen dem Erich Kästner Gymnasium und dem Collège St. Joseph aus der französischen Partnerstadt Oyonnax.
Oberbürgermeister Klaus Heininger hieß die zehn französischen Schülerinnen mit ihren Eislinger Austauschpartnerinnen und den Begleitlehrern im Großen Sitzungssaal herzlich willkommen. In ...

..lesen Sie hier weiter


Die Stadtbücherei hat sich digital gerüstet

Eine neue Bibliothekssoftware organisiert Bestand und Funktionen

29.1.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Der Jahreswechsel hat der Stadtbücherei ein neues Programm zur internen und externen Verwaltung des Bestands und der Funktionen beschert. Damit sieht sich die Einrichtung für die digitale Zukunft und künftige Herausforderungen gut gerüstet. Jetzt heißt es, sich mit einem veränderten Erscheinungsbild und Funktionsumfang vertraut zu machen.
Über die Weihnachts- und Silvesterfeiertage hatte ...

..lesen Sie hier weiter


Semesterstart der vhs Eislingen – ein Jubiläumsjahr voller Highlights

2025 feiert die Volkshochschule 50 Jahre Bildung, Begegnung und Vielfalt

22.1.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Das neue Jahr bringt nicht nur frischen Schwung, sondern auch ein prall gefülltes Programmheft der Volkshochschule Eislingen mit sich. Mit dem Start ins Frühjahr-/Sommersemester lädt die vhs ein, sich von
den vielseitigen Angeboten inspirieren zu lassen – und das in einem ganz besonderen Jahr: Die Bildungseinrichtung feiert dieses Jahr ihr
50-jähriges Bestehen. Seit 1975 ist sie ein Ort...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

„Eine starke Leistung“ Beispielhaftes Engagement bei der „Aktion Ehrensache“ - eislingen-online 13.10.2018 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2018/2018_1339