zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

„Lichterfest der Geflügelzucht“

Herzlich willkommen beim „Lichterfest der Geflügelzucht“, der 64. Stauferschau!

10.1.2020 - Tauben u. Zwerghuhnzüchterverein 1955 Stauferland

 

Nachdem wir im letzten Jahr die Laufente (besser bekannt als Schneckenente) als „Rasse des Jahres“ dazu „missbraucht“ haben auf den Klimawandel aufmerksam zu machen, möchte ich auf die noch wenig beachtete Lichtverschmutzung hinweisen.

Tiere finden durch die allgegenwärtige Beleuchtung von Straßen und Plätzen, Reklame und mancherorts sogar Weihnachtslichter über mehrere Wochen keine ausreichende Nachtruhe. Gefährlich im Winter wenn der Stoffwechsel mangels Nahrung reduziert wird und auch im Sommer, wenn durch künstliche Verlängerung des Tageslichts mehr als die von Mutter Natur vorgesehene Fortpflanzungsperiode angeregt wird und die Elterntiere dadurch geschwächt werden.

Welch Wunder, dass auch dieses Jahr vom NABU ein Amselsterben im August bestätigt wurde. Krankheitserregern wird es durch die Schwächung leicht gemacht. Wenn es wie meiner Frau jedem von uns gelingen sollte durch einen grünen Garten eine „Hausamsel“ sein eigen zu nennen sind wir auf dem richtigen Weg.

Bei unserem Sommertreffen in Faurndau hatten wir das Glück den Leiter des Göppinger NABU, Dr. Wolfgang Rapp, als Referent zu gewinnen. Die Dinge beim Namen nennend kamen wir auch auf den so niedlich aussehenden „Räuber mit Maske“, den Waschbär, zu sprechen. Dieser sei konsequent zu verfolgen/beseitigen!

Was unsere Nutztiere anbelangt wurde jüngst auf Bundesebene ein Gesetzesentwurf eingebracht, wonach Bauern ohne Vorlage eines Bebauungsplans anbauen dürfen, wenn sie mehr Platz für Tiere schaffen wollen, ohne die Anzahl zu erhöhen. Und in Norddeutschland sollen Wohngebiete entstehen, bei denen die Tierhaltung zur Selbstversorgung sogar Voraussetzung ist.

Die Stauferschau erfreut sich mit 870 Tieren von 86 Ausstellern Dank dreier Werbeschauen (Chabo, Deutsche Modeneser, Kölner Tümmler) eines tollen Zulaufs.

Besonders erwähnenswert ist, dass sich darunter 10 Jugendliche befinden! Speziell für sie und als Sammelobjekt glänzt die neue Staufermedaille als Ersatz für einen Ehrenpreis (10 €) in neuem Design aus Acryl als Stallplakette.

Wenig Schatten sieht Euer Stefan und die 175 Mitglieder (Höchststand des Vereins)

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 20.03.2025: 16

zur Druckansicht

Eislingen

Orginell in Szene gesetzt: Der Zwerg-Hamburger (Rasse des Jahres 2019


Eislingen

Verdienstmedaille des Landesverbands für Günter Schneider aus Esslingen

Eislingen

Eislingen

Chabo-Kunst für beste 1,1 Werbeschau

Eislingen

neue Stallplakette als Sammelobjekt

Eislingen

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Tauben u. Zwerghuhnzüchterverein 1955 Stauferland -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Blühende Heuwiesen - Ausstellung des BUND im Eislinger Rathaus

Ausstellungseröffnung 25.April 19:00 Uhr Rathaus Eislingen

20.4.2025 - PM BUND

Die Ortsgruppe Eislingen des BUND präsentiert die Ausstellung 'Blühende Heuwiesen' und lädt thematisch passend zu verschiedenen Veranstaltungen ein.

Die Wanderausstellung 'Blühende Heuwiesen' ist vom 25. April bis zum 9. Mai im Foyer des Eislinger Rathauses zu den Öffnungszeiten des Bürgerbüros zu bestaunen.
Die Ausstellung zeigt, wie viel es auf Wiesen zu entdecken und bewundern geben...

..lesen Sie hier weiter


Ehrungen und Auszeichnungen bei der Jahreshauptversammlung

Die Freiwillige Feuerwehr Eislingen blickte auf das Einsatzjahr 2024 zurück

17.4.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Anfang April fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen statt. Oberbürgermeister Klaus Heininger richtete persönliche Worte an die Anwesenden und würdigte die Bedeutung ihres Ehrenamts und den Einsatz aller Feuerwehrangehörigen – besonders in Krisensituationen.
Das vergangene Jahr hat die Feuerwehr vor zahlreiche Herausforderungen gestellt, zeigte der Rückblick ...

..lesen Sie hier weiter


Preis für herausragende Jugendarbeit in Eislingen

Eislinger Vereine können sich bis Ende Juli für den Jugendpreis 2025 bewerben

28.3.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Alle zwei Jahre verleiht die Stadt Eislingen den mit 1.500 Euro dotierten Jugendpreis. Ab sofort können sich alle Eislinger Vereine mit aktiver Jugendarbeit hierfür bewerben.
Kriterien für die Preisverleihung sind unter anderem herausragende Jugendarbeit, Aktivitäten des Vereins mit Schulen, dem Kinder- und Jugendbüro oder anderen sozialen Einrichtungen sowie besonderes soziales Engagement ...

..lesen Sie hier weiter


Liederkranz Eislingen zeigt Haltung

Mitgliederversammlung verabschiedet Resolution Demokratie

16.3.2025 - Christine Schlenker

Resolution
Eine wehrhafte Demokratie braucht demokratische Vereine, die fest auf dem Boden des Grundgesetzes stehen. Der Zuspruch von mehr als einem Viertel der Wählerinnen und Wähler in Eislingen zur Partei AfD, die wohlgemerkt vom Bundesverfassungsgericht als rechtextremistischer Verdachtsfall eingestuft ist, ist alarmierend.
Angesichts dessen macht die Mitgliederversammlung des Liederkranz...

..lesen Sie hier weiter


Am 04.02. ist Weltkrebstag

Vortrag über Prävention und Früherkennung von Krebs am 05.02. im Treff im Löwen

03.2.2025 - SSR Stadtseniorenrat

Krebs kann jeden teffen und geht uns alle an. Jährlich erkanken etwa 500.000 Menschen neu an Krebs und 4.Mio Menschen leben mit dieser Krankheit.Rund 40 Prozent von ihnen könnte die Diagnose Krebs erspart bleiben, wenn sie gesünder leben würden. Aber auch eine gesunde Lebensweise ist keine Garantie, dass man nicht ernstahft erkranken kann. Die Krebsprävention ist ein wichtiger Verbündeter ...

..lesen Sie hier weiter


30 Jahre Eislinger Frauenaktion – Blick zurück und nach vorne..

Wir haben in unserem Archiv gestöbert.

14.1.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Die Eislinger Frauenaktion (Efa) feiert ihr 30-jähriges Bestehen. Seit ihrer Gründung 1995 setzt sich die Initiative für die Rechte, Chancengleichheit und gesellschaftliche Teilhabe von Frauen ein. Doch auch nach drei Jahrzehnten erfolgreicher Arbeit wird deutlich: Frauenthemen sind keineswegs erledigt.

Ein Blick zurück: Erfolge und Meilensteine
In den vergangenen 30 Jahren hat die Efa vi...

..lesen Sie hier weiter


AWO – gegen Einsamkeit vorgehen

Spieletreff beginnt am Donnerstag, 9. Januar

08.1.2025 - PM Harald Kraus

Am Donnerstag, 9. Januar, nimmt die AWO Eislingen ihren beliebten Quiz- und Spiele-Treff wieder auf (14 Uhr im Treff im Löwen, Hauptstr. 9). Einfach mal unverbindlich reinschauen! Das Angebot richtet sich besonders an ältere Menschen, die sich einsam fühlen. Damit können sie wenigstens einmal wöchentlich Kontakt zu Mitmenschen erhalten. Das hat Auswirkungen für Einzelne und die Gesellsc...

..lesen Sie hier weiter


Team Stauferland bei der 57. Rosenstein-Jungtierschau Mögglingen

14.9.2024 - PM

Bei immer noch großer Hitze am 07./08. September nahm das Team Stauferland auf Einladung der Familien Kühnhöfer und Dambacher selbstverständlich wieder an der Vergleichsschau mit jeweils 5 Tieren jeder Sparte teil. Während wir uns bei den Tauben mit Dt. Modeneser Schietti, Elsterpurzler, Thüringer Kröpfer, Mokeetaube und Thüringer Schnippe auf den 2. Platz verbesserten und einen riesigen ...

..lesen Sie hier weiter


TZV Stauferland: Bericht Sommertreffen Weilheim/T.

10.7.2024 - PM Nadja Schieche

Am Sonntag, den 30. Juni ´24, fand das alljährliche Sommertreffen des TZV Stauferland in der Zuchtanlage des Kleintierzuchtvereins Weilheim/Teck statt. Vorstand Jörg Hartz war leider verhindert (Kur) und so führten unsere Mitglieder Marcel Mack u. Günter Haas über die tolle Anlage. Ein besonderes Highlight war der Überraschungsgast Mihaly Bencik aus Serbien, der gemeinsam mit seiner Lebens...

..lesen Sie hier weiter


TZV Stauferland: 28 Jahre Freundschaft nach Ungarn bei uns

30.5.2024 - Stefan Raindl

An Pfingsten war es wieder soweit, wir durften die Kleintierzüchter aus Villany und Umgebung im „Stauferland“ begrüßen. Leider hatten zwei die Fahrt im Kleinbus kurzfristig absagen müssen und es war seit langer Zeit keine Frau dabei!
Das Wiedersehen um unser Mitglied Tibor Szanto fand freitags bei einem Kuchen in Eislingen bei Familie Schieche statt. Traditionell wurde von Istvan Eibel a...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

07.04.2025 - Hartmut Schäfer :
Eislinger Stadionsdach

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

„Lichterfest der Geflügelzucht“ - eislingen-online http://www.eislingen-online.de