|
Demenz – die Welt steht Kopf
Informative Aktionen in Eislingen rund um den Welt-Alzheimer-Tag
17.9.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen
Anlässlich des diesjährigen Welt-Alzheimer-Tages gibt es in der Zeit vom 19. September 2023 bis 13. Dezember 2023 in Eislingen für alle Betroffene, Angehörige und am Thema Demenz Interessierte ein vielfältiges Programm. Geboten sind verschiedene Vorträge, ein Büchertisch, ein Info-Stand mit Mitmachaktion und eine Filmvorführung.
Das diesjährige Motto des Welt-Alzheimer-Tages lautet: “Demenz - die Welt steht Kopf“ und ist bezeichnend für das Leben von und mit demenzerkrankten Menschen. Die Diagnose Demenz aber trifft nicht nur den Erkrankten, sondern auch dessen Familie und Umfeld, die ihn begleiten, pflegen, betreuen, zuhören, Trost spenden und Kraft geben.
Die Veranstaltungsreihe beginnt am Dienstag, 19.09.2023 um 17:00 Uhr mit einem Vortrag der Oberärztin Dr. Katrin Markgräfe-Weisser vom Klinikum Christophsbad. Das Vortragsthema lautet „Demenz verstehen - Wissenswertes über Demenz“. Dabei wird es etliche Fallbeispiele, eine Fragerunde und einen Erfahrungsaustausch geben. Eine Woche später, am Dienstag, 26.09.2023, wird Sozialarbeiterin Astrid Kuhn um 17:00 Uhr zum „Umgang mit Menschen mit Demenz“ referieren, in dem sie vor allem die Angehörigen in den Fokus nimmt. Beide kostenlosen Vorträge finden im Treff im Löwen, Bahnhofstr. 9 in Eislingen statt. Am Freitag, 22.09.2023 gibt es bei entsprechend geeignetem Wetter in der Zeit von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr auf dem Rathausvorplatz eine Mitmachaktion durch die AOK und einen Infostand des Demenz- Netzwerkes Eislingen mit informativen und hilfreichen Broschüren zum Thema „Demenz“. Parallel informiert die Stadtbücherei vom 28.09.2023 bis 23.09.2023 an einem Büchertisch mit Broschüren und speziellen Büchern über die Alzheimer-Erkrankung. Am Dienstag, 10.10.2023 wird um 17:00 Uhr im Treff im Löwen ein Spielfilm mit Günther Maria Halmer und Emilia Schüle in den Hauptrollen, gezeigt. Der Film kombiniert Ernst und Komik gut miteinander. Abgerundet werden die Veranstaltungen durch eine kostenlose Schulungsreihe mit Gerontologin Andrea Schneider im Gemeindehaus der Christuskirche. Der Kurs vermittelt Verständnis und Wissen zur Krankheit und zeigt Entlastungsmöglichkeiten auf. Er findet über zehn Mittwochabende in der Zeit vom 20.09.2023 bis 13.12.2023 jeweils von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr statt. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Es warten spannende Informationen, Erfahrungen und Einblicke in eine „kopfstehende Welt“, bei der sich Menschen mit Demenz oft unverstanden fühlen, sich zurückziehen. Diese Welt ist für Außenstehende in vielen Fällen schwer zu verstehen.
Alle Interessierten sind herzlich zu den Aktionen und Angeboten eingeladen. Auskünfte gibt die Rathausmitarbeiterin Christina Szalontay (Kontakt: Telefon 07161/804-236, E-Mail: c.szalontay@eislingen.de).
|
|
Aufrufe dieser Seite seit 17.09.2023: 192
zur Druckansicht

 Der Infostand wird reichhaltig mit Infomaterial bestückt sein. Eine Vielzahl an Broschüren geben Hinweise über die Krankheit und weisen auf Unterstützungsmöglichkeiten hin. |
|
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
Stadt Eislingen -
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|

|  Volkstrauertag - Gedächtnisfeier für die Opfer von Krieg und Vertreibung mitgestaltet von Schülerinnen und Schülern der Dr.-Engel-Realschule 20.11.2023 - PSE (Pressestelle der Stadt Eislingen) Am Volkstrauertag legte Oberbürgermeister Klaus Heininger gemeinsam mit Karl-Heinz Wacht, Vertreter des Sozialverbands VdK Kränze auf den Friedhöfen Nord, Süd und Krummwälden nieder. Bei einer Gedächtnisfeier auf dem Friedhof Süd wurde den Opfern von Krieg und Gewalt gedacht. Die musikalische Umrahmung gestaltete die Stadtkapelle des Musikvereins unter der Leitung von Marc Pöthig. Schüle... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Neue Mitarbeiter in der Stadtverwaltung Süleyman Kürtül und Franziska Antel haben in der Stadtverwaltung begonnen 17.11.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Der gelernte Straßenbauermeister Süleyman Kürtül hat im Oktober als technischer Mitarbeiter im Tiefbauamt begonnen. Er ist für die Ausschreibung und Bauleitung von Straßenunterhaltungsmaßnahmen zuständig. Außerdem kontrolliert er die Eislinger Straßen auf Beschädigungen. Bürgerinnen und Bürger können ihm Straßenschäden melden. In seiner Freizeit spielt er häufig Fußball mit sein... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Nachhaltigkeitstag in Eislingen: Großer Andrang im Rathaus
28.10.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Beim zweiten Eislinger Nachhaltigkeitstag nutzten verschiedene Vereine, Organisationen und Initiativen die Gelegenheit, ihr Engagement zu präsentieren.
Neben Informationen zu verschiedenen Initiativen wie zum Beispiel die Igelhilfe Filstal oder der Eichhörnchenhilfe Göppingen durften am Freefood-Stand leckere Waffeln genascht und beim BUND Eislingen Apfelsaft probiert werden. Die Ökologische... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Fahne Israels oder Friedenstaube vor dem Eislinger Rathaus CDU Stadtverband reagiert auf fast einstimmigen Gemeinderatsbeschluß 27.10.2023 - Hans-Ulrich Weidmann Bei nur einer Gegenstimme (CDU Stadtverbandsvorsitzenden Axel Raisch) hat der Eislinger Gemeinderat der Beschlußvorlage der Verwaltung zum Wechsel der Fahnen vor dem Rathaus zugestimmt, die zum Gedenken an das Massaker der Hamas gehisste Fahne Israels durch eine Friedensfahne zu ersetzen.
Dies veranlasste den örtlichen Stadtverband der CDU zu einer Presseerklärung, die wir mit Bitte um Ste... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Mitwirken erwünscht: Öffentlichkeitsbeteiligung zur Kommunalen Wärmeplanung Anregungen sind bis 29.10.2023 möglich. 27.10.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Die Maßnahmenvorschläge der Kommunalen Wärmeplanung für Eislingen sind veröffentlicht - Anregungen sind bis 29.10.2023 möglich.
Die Stadtverwaltung Eislingen lädt alle Bürgerinnen und Bürger und örtlichen Unternehmen dazu ein, sich bis 29.10.2023 aktiv bei der öffentlichen Beteiligung zur Kommunalen Wärmeplanung einzubringen. Als Große Kreisstadt ist Eislingen zur Veröffentlichun... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Der neue Eislinger Seniorenwegweiser Handliches Nachschlagewerk für die zahlreichen Angebote in Eislingen 27.10.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Der beliebte Eislinger Seniorenwegweiser geht in die vierte Runde. Die überarbeitet Ausgabe gibt Orientierungshilfe zu der Vielfalt an Angeboten für Seniorinnen und Senioren. Ab sofort liegt die kostenlose Broschüre zum Mitnehmen im Eislinger Rathaus aus.
Die Broschüre bietet auf über 46 Seiten einen umfassenden Überblick zu den Angeboten für Seniorinnen und Senioren. Vom Seniorenfrühs... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Nachhaltigkeitstag in Eislingen am Samstag, 21. Oktober 2023 Foodsharing und Fairtrade prägen den Eislinger Nachhaltigkeitstag 17.10.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Am Samstag, 21. Oktober 2023 zeigen verschiedene Initiativen und Organisationen, wie sie das Thema Nachhaltigkeit praktisch umsetzen. Zwischen 14:00 Uhr und 18:00 Uhr können sich Besucherinnen und Besucher in und vor dem Eislinger Rathaus darüber informieren und anregen lassen.
Nachhaltigkeit sowie Fairtrade spielen seit vielen Jahren eine wichtige Rolle in Politik, Gesellschaft und Medien. V... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Sarah Schweizer auf Holztour durch den Wahlkreis
05.10.2023 - CDU Eislingen, CDU-Landtagsabgeordnete und Kreisvorsitzende informiert sich über den Lebensraum Eislinger Wald und über die Nutzung von Brennholz beim Sanitärbetrieb Volker Breusch.
Die Landtagsabgeordnete und forstpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Sarah Schweizer, verschaffte sich auf ihrer Sommerreise durch den Wahlkreis ein Bild von der nachhaltigen Waldbewirtschaftung und der Nutzung und... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Roter Treff zur Halbzeitbilanz der Legislatur: Wie steht es um die Landespolitik u.A.: Finanzierung von gebührenfreien Kitas 02.10.2023 - SPD, David Stellmacher Zur Halbzeit der Legislatur im Land diskutiert der Rote Treff der Eislinger SPD am kommenden Donnerstag, 5. Oktober, um 20 Uhr im Adler mit Max Yilmazel zur aktuellen Finanz- und Landespolitik.
Dazu eröffnet Yilmazel, der als parlamentarischer Berater für die SPD-Landtagsfraktion tätig ist, spannende Perspektiven auf den Landeshaushalt und die politische Halbzeitbilanz der grün-schwarzen ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Vielfalt ist Stärke der Volkspartei CDU
30.9.2023 - CDU Eislingen Andreas Gruß Erklärung der Vorsitzenden des CDU-Stadtverbandes Eislingen, Axel Raisch, und der CDU-Fraktion im Eislinger Gemeinderat, Hans Jörg Autenrieth zum Antritt einer weiteren freien Liste bei der Kommunalwahl 2024
Wir bedauern nach wie vor, dass die im Jahr 2019 gemeinsam begonnene Arbeit der sechs CDU-Stadträte im Eislinger Gemeinderat nicht fortgesetzt werden konnte. Gemeinsame Projekte, p... ..lesen Sie hier weiter | |
|
|
|
|
  Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung
|
| |
|