|
Mia heißt die Rathauskönigin in Eislingen
Spannende Quizrallye quer durchs Rathaus begeisterte beim Sommerferienprogramm
17.9.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen
An Hausaufgaben will man sich in der heißgeliebten Ferienzeit auch an den letzten freien Tagen nur ungern erinnern. Deshalb bot die Stadtverwaltung kurz vor Schulbeginn eine spannende Alternative mit hohem Spaßfaktor. Bei einer Quizrallye quer durch die Eislinger Verwaltungszentrale gab es die Chance, am Ende des Nachmittags den Titel ‚Rathauskönigin‘ oder ‚Rathauskönig‘ mit nach Hause zu nehmen. Aufmerksamkeit machte sich bei der Jagd nach der roten Rathausmaus bezahlt. Gefragt wurden die Kinder beispielsweise nach den Namen der plüschigen Vierbeiner im Sachgebiet Hundesteuer oder wie viele Menschen an diesem Tag in Eislingen Geburtstag feiern.
Der verschmitzte Blick der roten Rathausmaus lotste die hochmotivierte Gruppe durch die verzweigten Stockwerke. Doch bevor es losging, stand zunächst die offizielle Akkreditierung an. Mit dem personalisierten Reisepass auf der Brust, geprägt mit dem Logo der roten Rathausmaus sah die kleine Besuchergruppe beeindruckend wichtig aus.
Die unterschiedlichsten Quizfragen in den Ämtern stießen allesamt auf geputzte Ohren, denn die kleinen Hände schnellten bei jeder Fragerunde reihenweise in die Höhe. Jede richtige Antwort wurde mit einem Punkt belohnt und beweiskräftig im Reisepass gestempelt. Vorbei am Großen Sitzungssaal ging es schnurstracks zum Büro von Oberbürgermeister Klaus Heininger. Er hatte sich dafür extra ein Zeitfenster reserviert, um seine kleinen Gäste herzlich zu empfangen. Humorvoll starte er mit seinem Quiz, das den einen oder anderen durchaus auch mal auf’s Glatteis führte. Noyan war hier klar im Vorteil, denn er hatte tags zuvor sein „Witzebuch“ studiert. Pfiffig verbuchte er als Einziger die richtige Antwort, als OB Heininger schmunzelnd die Frage stellte, welche Monate 28 Tage haben. Bei der Frage „welches Tier steckt im Wort Kaffee?“ hatte klar Jolina die Nase vorn. Den Zuschlag bei der Frage, wer der größte Verein in Eislingen ist, sicherte sich Sara. „Weil ich dort ins Schwimmtraining gehe“, verriet sie ihren verdutzten Mitspielerinnen und Mitspielern. Doch auch mit Allgemeinwissen über Eislingen konnte man beim Stadtoberhaupt punkten. Lediglich die Kenntnisse zur Eislinger Zeitung ließen bei der Nachwuchs - Leserschaft noch reichlich Potential und „Luft nach oben“ erkennen. Zum Abschluss zauberte er für seine schlauen Einwohner noch ein leckeres Eis hervor. Mit der roten Rathausmaus ging es dann weiter voraus. Besonders gut kamen die Stippvisiten in der Meldebehörde, bei der Hundesteuer und im Amt für Bildung und Betreuung an. Die Rathausmitarbeiterinnen hatten kindgerechte Ratespiele vorbereitet, um die jungen Gäste mit Themen aus ihrem jeweiligen Arbeitsgebiet zu begeistern.
Snacks und eine Runde Tischkicker machten im Pausenteil Appetit auf mehr und vor allem fit für das Finale. Nach fast drei Stunden kreuz und quer durchs Rathaus stand die Siegerehrung an. Der Punktestand war bis zum Schluss mehr als spannend. Sara, Jaron und Mia lieferten sich ein Rennen Kopf an Kopf. Schlussendlich wurde die 9-jährige Mia unter Trommelwirbel und mit viel Applaus verdient zur Rathauskönigin gekürt. Mit der goldenen Krone auf dem kleinen Kopf nahm sie ihre neue Aufgabe strahlend an und signalisierte Bereitschaft, künftig mit die Geschicke der Stadt zu übernehmen. „Rufen Sie einfach meine Eltern an, wenn Sie Vertretung oder meine Unterstützung brauchen!“ rief sie beim Abschied Oberbürgermeister Klaus Heininger ganz kess und mit viel Frauenpower zu.
Bis zum nächsten Sommerferienprogramm ist Mia die Krone gewiss. Siegerinnen und Sieger waren dennoch alle Rathausmäuse. Denn für die erfolgreiche Teilnahme an der Rathausrallye durfte sich jeder einen tollen Preis mit nach Hause nehmen.
|
|
Aufrufe dieser Seite seit 17.09.2023: 925
zur Druckansicht
 Strahlende Gesichter bei der Siegerehrung, bei der alle Kinder mit tollen Preisen belohnt wurden.
 Mit einem Punkt Vorsprung wurde Mia zur Rathauskönigin gekrönt. Am Schreibtisch und im Jacket von OB Heininger durfte sie sich einen ersten Eindruck vom Amt verschaffen. |
|
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
Stadt Eislingen -
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|

| Stadtfest Eislingen 2025 – Der Fassanstich ist geschafft!
05.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Bilder: Moni Schmid Mit 9 kräftigen Schlägen hat OB Heininger das Stadtfest offiziell eröffnet! Der Fassanstich war ein voller Erfolg – die Stimmung ist großartig, die Sonne lacht, und Eislingen feiert gemeinsam.
Vorbei kommen und edas Fest live mit Musik, Leckereien und guter Laune erleben. | |
| 
|  Bunte Feier zur Einweihung der Kita Stadtkäfer
05.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Ein eigenes Stadtkäferlied, beschwingter Tanz, lustige Spielstraße und ein internationales Buffet begeisterten die kleinen und großen Gäste
Mit einem fröhlichen und bunten Fest wurde am vergangenen Wochenende die Kita Stadtkäfer in Eislingen nun ganz offiziell eingeweiht. Obwohl die Einrichtung in der Bergstraße seit mehr als einem Jahr in Betrieb ist, konnte die Feier jetzt erst stattfi... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Eislingen: Grillstelle im Tälesweg weiterhin gesperrt Bei der aktuellen erhöhten Waldbrandgefahr gilt besondere Vorsicht 04.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Aufgrund ausbleibender Regenfälle und steigender Temperaturen steigt die Gefahr von Wald- und Flächenbränden im Landkreis Göppingen. Aus diesem Anlass rief das Landratsamt alle Bürgerinnen und Bürger zu besonderer Vorsicht auf. In Eislingen muss die öffentliche Grillstelle im Tälesweg bis auf Weiteres gesperrt bleiben.
Auf privaten Grundstücken sollte ebenfalls höchste Vorsicht gelte... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Stadtfest Eislingen: Wiedersehen mit dem Zaub-O-Mat Lady Amanda verzaubert das Eislinger Stadtfest 04.7.2025 - Stadtfest 2025 Lady Amanda verblüfft im Zaub-O-Mat die Gäste beim diesjährigen Stadtfest. Ihre Zauberkunst finden Festbesucher von 4. bis 6. Juli auf dem Kronenplatz.
Viel Handarbeit und Herzblut steckt in dem Zaub-O-Mat, der auf dem Kronenplatz ein echter Blickfang sein wird. Doch erst durch die geheimnisvolle Lady Amanda, die Interessierte mit Charme und Witz an ihren Sinnen zweifeln lässt, wird er zu ei... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| 24. Eislinger Stadtfest – Wissenswertes rund um das Festwochenende Für einen reibungslosen Ablauf gelten wichtige Hinweise 04.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Damit auch beim diesjährigen Stadtfest für alle Beteiligten die Freude am gemeinsamen Feiern im Mittelpunkt steht, informiert die Stadtverwaltung vorab über Änderungen der Öffnungszeiten öffentlicher Einrichtungen und Verkehrseinschränkungen an dem Wochenende vom 6. und 7. Juli.
Die Stadtverwaltung empfiehlt, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Festwochene... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Die Umgestaltung des Spielplatzes Wasenstraße ist abgeschlossen Es kann wieder gespielt werden 30.6.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Der Spielplatz Wasenstraße wurde saniert und kann wieder bespielt werden.
Der Spielplatz in der Wasenstraße ist fertiggestellt und sicherheitstechnisch abgenommen. Neu ist ein kleiner Kletterturm mit Rutsche und eine Maus als Wipptier. Der Belag besteht aus vergossenem hochwertigem EDPM-Granulat und eignet sich hervorragend als Fallschutzbelag auf Kinderspielplätzen. Es stehen einige Sitzgele... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Eislingen: Müll-Sofortdienst: Schnelle Beseitigung wilder Müllablagestellen
23.6.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Schnelle Beseitigung wilder Müllablagestellen durch den Betriebshof der Stadt Eislingen
Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger wilden, illegal abgelegten Müll zusätzlich telefonisch an den städtischen Betriebshof melden. Zu den Öffnungszeiten von Montag bis Donnerstag von 07:00 Uhr bis 16:00 Uhr und Freitag von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr ist das unter der Rufnummer: 07161/804-365 möglich.... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Stadtradeln in Eislingen steht in den Startlöchern – Jetzt noch Teams anmelden! ab 14.Juni 2025 kann wieder fürs Klima geradelt werden. 12.6.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Eislingen macht sich bereit für das diesjährige Stadtradeln! Bald fällt der Startschuss für die Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Ziel ist es, ein Zeichen für nachhaltige Mobilität zu setzen, CO₂ zu vermeiden und gleichzeitig etwas für die eigene Gesundheit zu tun.
Noch ist es nicht zu spät, um mitzumachen: Wer dabei sein will, kann sich jetzt noch anmelde... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Sandsäcke im Betriebshof Eislingen erhältlich
11.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Zum Eigenschutz vor Starkregen und Überflutungen können Eislingerinnen und Eislinger kostenfreie Sandsäcke im Betriebshof abholen – Selbstbefüllung möglich.
Im Nachgang zu der Veranstaltung ‚Starkregenrisikomanagement‘ vom 15.05.2025 in der Stadthalle Eislingen, bietet die Stadt eine kostenfreie Möglichkeit zum Selbstschutz bei extremen Wetterlagen an.
Ab sofort sind beim Betriebsh... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| »Die schwarze Fahne. Menschen, Momente und das Ende der Ära Schachenmayr«. Kunsthaus Bild+Wort zeigt historische Aufnahmen von Gustl Tham 08.6.2025 - PM Bild+Wort »Die schwarze Fahne. Menschen, Momente und das Ende der Ära Schachenmayr«. Historische Fotografien von August Tham
Neben seiner Arbeit als Betriebshandwerker hielt August Tham den Alltag in der Salacher Firma Schachenmayr, Mann & Cie. mit der Kamera und in kurzen Texten fest. Seine Bilder geben einzigartige Einblicke hinter die Werksfassaden von 1952 bis zur Schließung der Produktion im Jahr... ..lesen Sie hier weiter | |
|
|
|
|