|
Ein Tag in der Tagespflege des Altenzentrums St. Elisabeth
08.1.2024 - Altenzentrum St. Elisabeth Shqipe Sulejmani
In der Tagespflege beginnt der Tag um 08:30 Uhr. Einige Gäste werden aus dem Umkreis von Eislingen von unserem Fahrdienst mit den Tagespflegebussen abgeholt und in die Räumlichkeiten der Tagespflege begleitet. Um 8 Uhr beginnt der Abholdienst seine Fahrt. Alle Gäste, die unseren Fahrservice in Anspruch nehmen, werden von dem Fahrer kurz bevor er da ist informiert. Durch die telefonische Information entstehen keine unnötigen Wartezeiten. Andere Gäste kommen selbstständig oder werden durch Angehörige in die Tagespflege gebracht.
Nach der Begrüßung durch die Mitarbeiter, nehmen die Gäste ihre Plätze an dem liebevoll gedeckten Frühstückstisch ein. Beim Frühstück bleiben keine Wünsche offen. Die Wahl zwischen Kaffee und Tee, Säften oder kalten Getränken bleibt dem Gast überlassen. Beim Essen haben sie die Möglichkeit zwischen Brötchen und Vollkornbrot, Butter, verschiedenen Marmeladen, Frischkäse, Wurst und Käse zu wählen. Bei Bedarf wird das Brot oder Brötchen gerichtet und mundgerecht vorbereitet. Nachdem alle fertig sind, werden die Tische gemeinsam mit einigen Gästen abgeräumt und saubergemacht. Die Gäste der Tagespflege sollen soweit möglich in kleinere Arbeiten einbezogen werden, so dass die Nähe zu ihrem Alltag zu Hause gegeben ist.
Anschließend beginnt das Beschäftigungsprogramm im Aufenthaltsraum der Tagespflege. Hierzu sind alle Besucher herzlich eingeladen. Ein wichtiger Bestandteil des Beschäftigungsangebots ist das Vorlesen der Tageszeitung. Die Gäste hören immer interessiert zu und diskutieren über die Artikel. In diesem Rahmen stellt sich des Öfteren die Frage, ob es aktuelle Geschehnisse auch schon so in der Vergangenheit gab.
Zum weiteren Beschäftigungsprogramm gehören Angebote wie z. B. Gymnastik, Gesellschaftsspiele, Singen, Gedächtnistraining, Basteln oder auch Ausflüge in die nähere Umgebung.
Um 12 Uhr wird das Mittagessen aus der hausinternen Küche gebracht und vom Team der Tagespflege serviert. Hierbei haben unsere Gäste die Möglichkeit zwischen drei Menüs auszuwählen.
Nach dem Mittagessen kann in den Räumlichkeiten der Tagespflege eine Mittagsruhe gehalten werden. Hierfür gibt es in der Tagespflege zusätzlich zwei Ruheräume, die mit gemütlichen Sesseln, Sofas und Betten ausgestattet sind. Für die restlichen Gäste, gibt es die Möglichkeit im Aufenthaltsraum oder auf der Terrasse individuell ihre Mittagszeit zu gestalten.
Nachdem sich alle Besucher um ca. 14 Uhr im Aufenthaltsraum zusammenfinden, freuen sich alle auf eine Tasse Kaffee und ein leckeres Stück Kuchen.
Anschließend geht das Beschäftigungsprogramm bis 16:30 Uhr weiter. Der Tag wird mit einem Lied abgeschlossen und die Gäste werden zu den Fahrzeugen der Tagespflege begleitet und verabschiedet.
Bei Interesse an einem Tagespflegeplatz oder Fragen können Sie sich gerne unter folgender Tel.: 07161/8006-216 an uns wenden.
|
|
Aufrufe dieser Seite seit 08.01.2024: 671
zur Druckansicht
|
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
Altenzentrum St. Elisabeth -
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|
| Einladung zur Winterwanderung des OGV-Krummwälden Sonntag, 19.01.2025 15.1.2025 - Obst- u. Gartenbauverein Krummwälden e.V. Lisa Ax Unsere erste gemeinsame Unternehmung im neuen Jahr führt uns anlässlich unserer schon traditionellen Winterwanderung Richtung Ottenbach. Dazu treffen wir uns um 14.00 Uhr beim Dorfgemeinschaftshaus in Krummwälden und starten unsere Tour zum
Gasthaus Buchs in Ottenbach. Dort werden wir gegen 16 Uhr erwartet,
um den Nachmittag gemütlich bei Kaffee oder einem Essen nach der Speisekarte auskli... ..lesen Sie hier weiter | |
| | Europa-Abgeordnete Prof. Dr. Andrea Wechsler kommt nach Eislingen Deutschland in Europa 13.1.2025 - CDU Eislingen Andreas Gruß Die CDU Eislingen lädt die interessierte Bürgerschaft zum Stammtisch am 23. Januar ab 19 Uhr in den „Adler“ ein.
Nach Ausführungen von Prof. Dr. Andrea Wechsler zu aktuellen Themen der Europapolitik sowie zur Bedeutung der anstehenden Bundestagswahl für die EU besteht die Möglichkeit zur Diskussion zu diesen sowie anderen die Bürger bewegenden Themen. Andrea Wechsler vertritt Nordwürt... ..lesen Sie hier weiter | |
| | Neujahrs-Cleanup: Ehrenamtliche Eislinger*innen sammeln säckeweise Silvestermüll Feierlaune hinterließ Vermüllung und Vandalismus in der Innenstadt 11.1.2025 - Cleanup Eislingen Thorsten Rabel Am Neujahrstag trafen sich 20 Eislinger*innen zum ersten Cleanup im neuen Jahr.
Dass so viele Menschen an einem Feiertag diesem Aufruf folgen würden, war sehr überraschend und sehr erfreulich!
Die ungewohnt späte Startzeit um 12 Uhr Mittags machte es auch länger Feiernden möglich, dabeisein. Einige Teilnehmende waren jedoch schon vorab unterwegs und brachten schon Säcke oder Eimer voll... ..lesen Sie hier weiter | |
| | Bewohner des Altenzentrums St. Elisabeth besuchen Ballettaufführung
10.1.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Shqipe Sulejmani Am Mittwoch hatten einige Bewohner des Altenzentrums St. Elisabeth – sowohl aus dem Betreuten Wohnen als auch aus der stationären Pflege – die Gelegenheit, die Ballettaufführung „Der Nussknacker“ des Classico Ballet Napoli in der Stadthalle Göppingen zu besuchen. Die Vorstellung begann um 19:00 Uhr und entführte die Zuschauer in die zauberhafte Welt von Tschaikowskys Musik und beeindr... ..lesen Sie hier weiter | |
| | Eislinger Ansichten der Menschen für Eislingen (MfE) e.V. erschienen Demokratie ist nie bequem! 09.1.2025 - MfE Menschen für Eislingen Hans Jörg Autenrieth, Axel Raisch Er ist wieder da! Der Kalender 2025 der Menschen für Eislingen.
Die Mutter aller Kalender, das Sturmgeschütz der Demokratie, der Lackmus-Test der Toleranz in der Stadt der Vielfalt und Toleranz.
Es ist schon interessant, was die SalondemokratInnen, bei denen Toleranz offensichtlich am Rande der Kaffeetasse endet, unternommen haben, den Kalender zu verhindern.
Man kann unterschiedlicher Ans... ..lesen Sie hier weiter | |
| | Sternsinger besuchen das Altenzentrum St. Elisabeth
07.1.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Shqipe Sulejmani Am Freitag vergangener Woche brachte der Besuch der Sternsinger von der Katholischen Kirchengemeinde St. Markus-Liebfrauen eine besondere Atmosphäre in das Altenzentrum St. Elisabeth. Insgesamt 11 Kinder, begleitet von drei engagierten Betreuern, waren unterwegs, um den Segen für das neue Jahr zu überbringen und Gutes zu tun.
Die erste Station ihres Besuchs war die Kapelle des Altenzentrums... ..lesen Sie hier weiter | |
| | Cleanup Eislingen: Auch im neuen Jahr geht's weiter!
30.12.2024 - Cleanup Eislingen Thorsten Rabel Liebe Menschen in Eislingen,
ein frohes und gesundes neues Jahr wünscht Euch Cleanup Eislingen. Möge 2025 für uns alle ein Jahr voller positiver Veränderungen, Gemeinschaft und vor allem Sauberkeit werden!
Gemeinsam haben wir im vergangenen Jahr viel erreicht und unsere Stadt stück- und zeitweise zu einem schöneren und saubereren Ort gemacht. Das Bewusstsein für unser Müllproblem wäc... ..lesen Sie hier weiter | |
| | Einladung zum 13. Adventsfeuer Samstag, 21.Dezember 2024 beim Dorfgemeinschaftshaus Beginn 16:00 Uhr 17.12.2024 - Obst- u. Gartenbauverein Krummwälden e.V. Lisa Ax Auch in diesem Jahr laden wir wieder ein zur Einstimmung auf die Weihnachtsfeiertage, um ein paar gemütliche Stunden im Hof beim Dorfgemeinschaftshaus in Krummwälden zu verbringen. Sie werden von uns mit Grill- und Currywurst, Gulaschsuppe, Glühwein und nichtalkoholischen Getränken bewirtet. Die AWO Eislingen wird wieder ihre bekannte Feuerzangenbowle und Stockbrot zubereiten. Für die musika... ..lesen Sie hier weiter | |
| | 'Lebendiger Adventskalender' in der Tagespflege St. Franziskus
11.12.2024 - Altenzentrum St. Elisabeth Shqipe Sulejmani Am Abend des 10. Dezember 2024 fand der 'Lebendige Adventskalender' im festlich beleuchteten Garten des Altenzentrums St. Elisabeth statt. Im Rahmen der Veranstaltung kamen die Besucher der Tagespflege St. Franziskus zusammen, um sich gemeinsam auf die Weihnachtszeit einzustimmen.
Nach der Begrüßung durch die Leitung des Sozialen Dienstes Bettina Peller eröffnete ein Gedichtvortrag mit dem ... ..lesen Sie hier weiter | |
| | St. Elisabeth: Festliche Adventsfeier & Adventsmarkt
02.12.2024 - Altenzentrum St. Elisabeth Shqipe Sulejmani Letzte Woche Freitag fand im Altenzentrum St. Elisabeth eine festliche Adventsfeier statt, zu der alle Bewohnerinnen und Bewohner, ihre Angehörigen, Tagespflege-Gäste, Kunden des Betreuten Wohnens sowie der Sozialstation und der Betreuungsgruppe herzlich eingeladen waren.
Die Feier begann um 15 Uhr mit einem Auftritt des Geislinger Salonorchesters, das mit Streichinstrumenten, Schlagzeug und... ..lesen Sie hier weiter | |
|
|
|
|