|
|
|
Ehrenvolle Auszeichnung für Hochwassereinsatz für Eislinger Feuerwehrkräfte
Bevölkerungsschutz-Einsatzmedaille des Landes Baden-Württemberg überreicht
23.10.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)
Im Rahmen der letzten Gemeinderatssitzung wurden insgesamt 44 Einsatzkräfte der Feuerwehr Eislingen mit der Bevölkerungsschutz-Einsatzmedaille des Landes Baden-Württemberg geehrt. Die Auszeichnung wurde durch Oberbürgermeister Klaus Heininger im Namen des Innenministers Thomas Strobl überreicht.
Die Medaille würdigt den außergewöhnlichen Einsatz der Feuerwehrfrauen und -männer während des Hochwassers und Starkregenereignisses Ende Mai und Anfang Juni 2024, das in Eislingen und weiten Teilen des Landkreises erhebliche Schäden verursachte. Über mehrere Tage hinweg waren die Einsatzkräfte ununterbrochen im Dienst, um vollgelaufene Keller leer zu pumpen, Straßen zu sichern und die Folgen der Überflutungen zu beseitigen – vielfach bis zur körperlichen Erschöpfung. Oberbürgermeister Klaus Heininger betonte in seiner Ansprache die besondere Bedeutung dieser Ehrung: „Dieser außergewöhnliche Einsatz hat alle ehrenamtlichen und hauptamtlichen Helferinnen und Helfer unserer Feuerwehr in besonderer Weise gefordert. Nur durch dieses herausragende Engagement konnte Schlimmeres verhindert und zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern geholfen werden. Es ist mir eine große Ehre, diese besondere Auszeichnung heute überreichen zu dürfen.“ Auch Feuerwehrkommandant Mario Feller zeigte sich stolz auf seine Mannschaft: „Unsere Einsatzkräfte haben in dieser Ausnahmesituation Großes geleistet. Dass das Land Baden-Württemberg diese Leistung nun mit der erstmalig verliehenen Bevölkerungsschutz-Einsatzmedaille würdigt, ist eine wertvolle Anerkennung des ehrenamtlichen Engagements unserer Feuerwehr.“ Als Voraussetzung für die Verleihung galt eine Einsatzdauer von mehr als 24 Stunden am Stück – ein Kriterium, das zahlreiche Eislinger Feuerwehrangehörige während der intensiven Tage des Hochwassers deutlich übertroffen haben. Die Verleihung in einem würdigen Rahmen und im Beisein des Gemeinderats, unterstrich den hohen Stellenwert dieser Auszeichnung und die Dankbarkeit gegenüber den Einsatzkräften, die sich mit großem persönlichem Einsatze für den Schutz der Bevölkerung eingesetzt haben.
|
|
Aufrufe dieser Seite seit 23.10.2025: 96
zur Druckansicht
 Die Freiwillige Feuerwehr Eislingen im Zeichen der Anerkennung – 44 Einsatzkräfte erhielten die Bevölkerungsschutz-Einsatzmedaille.
| |
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
Stadt Eislingen - Freiwillige Feuerwehr Eislingen -
|
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|

|  SPD-Fraktion: Landkreis-Kürzungen belasten Eislinger Haushalt sechsstellig SPD-Fraktion Eislingen wollte es genau wissen 26.10.2025 - PM SPD 'Wir sind als SPD-Fraktion gegen die vom Landrat vorgesehenen Kürzungen bei wichtigen sozialen Aufgaben unseres Landkreises. Und wir halten nichts davon, gemeinsam und solidarisch zu erbringende Hilfen auf die Schultern von Kommunen und Wohlfahrtsorganisationen abzuwälzen. Eine Anfrage an die Eislinger Stadtverwaltung zu den Folgen der Kürzungen für das Stadtsäckel bestätigt uns darin noch ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  „WALK and TALK“ mit Robin Mesarosch in Eislingen am Samstag, 25.Oktober 2025 Treffpunkt ist um 14.00 Uhr am Musikantenstadl 20.10.2025 - PM SPD Robin Mesarosch, der auf Social Media hunderttausende Follower hat und in seinen populären Beiträgen über politische Zusammenhänge ein Millionenpublikum erreicht, ist am Samstag, 25.10.2025, bei der Premiere von „Walk and talk“ zu Gast in Eislingen.
Bei dem neuen Format „Walk and talk“ lädt die Eislinger SPD dazu ein, gemeinsam mit ihrem Gast Robin Mesarosch zwei Stunden durch da... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Radinfrastruktur: Eislingen erhält Landespreis Das Verkehrsministerium zeichnete die Fahrradstraße zum Ösch aus 19.10.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Für die ‚Fahrradstraße zum Ösch‘ sowie die Umgestaltung der Leibnizstraße auf Höhe des Schulzentrums erhielt die Stadt Eislingen den 3. Platz des Landespreises Radinfrastruktur 2025. Mit dem Preis zeichnet das Land Baden-Württemberg Städte und Kommunen aus, die beispielhafte Projekte im Radverkehr umsetzen.
Von der Jury wurde die Eislinger Maßnahme für mehr Verkehrssicherheit auf d... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Klaus Kelles Appell in Eislingen: Nationalfeiertag zum Volksfest machen!
10.10.2025 - Axel Raisch, CDU Ein starker Besuch wie schon lange nicht mehr erfreute die CDU Eislingen bei der traditionellen Feierstunde zum Tag der Deutschen Einheit in diesem Jahr. Gastredner war der Publizist Klaus Kelle.
„Klasse, dass so viele unserer Einladung gefolgt sind, und die CDU bei der Feier auch nicht unter sich blieb, sondern zahlreiche Nicht-Mitglieder mit dabei waren“, zeigten sich der Fraktionsvorsit... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  TALK mit ANJA SAUER - OB-Kandidatin lädt zum Eis ein 📅 Samstag, 27. September 2025 ⏰ 14–16 Uhr 📍 Eiscafé Ros, 22.9.2025 - PM Am Samstag, 27. September 2025, erwartet die jüngsten Eislingerinnen und Eislinger eine besondere Überraschung: Oberbürgermeister-Kandidatin Anja Sauer lädt 100 Kinder aus Eislingen zu einer Kugel Eis ein.
Zwischen 14 und 16 Uhr gibt es von Anja Sauer im Eiscafé Ros, Hauptstraße 40, eine Kugel Eis. Die ersten 100 Kinder erhalten eine Kugel umsonst – daher gilt: je früher da sein, umso... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Neugestaltung Spielplatz Sudetenstraße geht voran Nach längerer Zwangspause konnten die Bauarbeiten wieder aufgenommen werden 05.9.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Auf dem Spielplatz Sudetenstraße geht es seit einigen Tagen wieder sichtbar voran. Landschaftsgärtner und Bauarbeiter sind mit vollem Einsatz dabei, die Neugestaltung Schritt für Schritt umzusetzen. Aktuell wird an der neuen Treppenanlage gearbeitet, die im unteren Bereich zuerst fertiggestellt werden soll. Gleich im Anschluss folgen die ersten Spielgeräte: Eine Doppelschaukel wird montiert, ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Neue Termine „TALK mit ANJA SAUER“ – im „Meschugge“ und „Maultäschle“
05.9.2025 - PM Anja Sauer Die Gesprächsreihe „Talk mit Anja Sauer“ geht in die nächste Runde. Oberbürgermeister-Kandidatin Anja Sauer lädt die Eislingerinnen und Eislinger herzlich zum direkten Austausch ein.
Die nächsten Termine sind:
• Donnerstag, 11. September 2025, 18 Uhr – Bistro „Meschugge“, Ebertstraße 22
• Freitag, 19. September 2025, 19 Uhr – Gaststätte „M... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Menschen für Eislingen, MfE: Unter Menschen Beim MfE-Sommerfest auf den Filsterrassen wird die Freiheit gefeiert 04.8.2025 - MfE, Hans Jörg Autenrieth, Axel Raisch, Uwe Reik Die Menschen für Eislingen riefen und alle, alle kamen. Na ja, fast alle. Alle jedenfalls, die Maultaschen, Bier, Cocktails und den gepflegten Diskurs auch bei Fritz Walter-Wetter schätzen. Maulfaul bei Maultaschen geht nämlich gar nicht, nicht bei den Menschen für Eislingen. Da darf unter den wohlwollenden Augen des orangenen Hirsches auch gerne mal kontrovers diskutiert werden. Der Hirsch f... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Baufortschritt bei der Mühlbachtrasse in Eislingen Die Gleissperrpause am letzten Wochenende wurde effektiv genutzt 03.8.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Nachdem die Blöcke der neuen Bahnunterführung unter den Bahngleisen hergestellt wurden, konnten zwei Stahlhilfsbrücken am vergangenen Wochenende entfernt und das Gleisbett und die Gleise 3 und 4 wieder eingebaut werden. Baufachleute waren Tag und Nacht im Einsatz. In nur 42 Stunden stellten sie die Hälfte des mittleren Bahnsteigs und zwei Bahngleise wieder her.
Wer am vergangenen Wochenende... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Kunst trifft Haltung: Anja Sauer wird Mitglied im Kunstverein Eislingen
28.7.2025 - PM Anja Sauer Anlässlich der Buchvorstellung im Kunstverein Eislingen am vergangenen Wochenende hat die Oberbürgermeister-Kandidatin Anja Sauer ein klares Zeichen für ihre kulturelle Verbundenheit mit der Stadt Eislingen und der Kunst im Allgemeinen gesetzt: Sie übergab ihre Mitgliedschaft im Kunstverein Eislingen persönlich an den Vorsitzenden Boris Kerenski – im Rahmen einer Veranstaltung, die ganz im... ..lesen Sie hier weiter | |
|
|
|
|