zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

20 Jahre Tauchclub Seepferdle- Das Fest in der Stadthalle

David Hettich präsentierte 'Abenteuer Ozean'

16.12.2013 - Tauchclub Seepferdle e.V. Detlev Nitsche

 

Am Freitag dem 13. Dezember feierte der Tauchclub Seepferdle e.V. Eislingen sein 20-jähriges Bestehen. Dazu hatte der Tauchclub eine Jubiläumsveranstaltung in der Stadthalle organisiert. David Hettich, ein international bekannter Unterwasserfotograf konnte für diesen Abend gewonnen werden.

Bevor David Hettich mit seinem Vortrag loslegte, wurde jedoch an den Anlass dieses Abends erinnert. Der Vorsitzende Otto Köpf begrüßte die Ehrengäste. Oberbürgermeister Heininger gratulierte und unterstrich das Engagement des Tauchclubs, insbesondere bei der Jugendarbeit und im kulturellen Leben der Stadt, bei Schülerferienprogramm und Stadtfest. Als Geburtstagsgeschenk überreichte er dem Tauchclub eine Kamera mit Unterwassergehäuse und Lampe. Otto Köpf nahm das wertvolle Geschenk entgegen und bedankte sich.

Anschließend kam Michael Ruoß, Präsident des Württembergischen Landesverbandes für Tauchsport (WLT) zu Wort.
Er lobte den Einsatz des Tauchclubs in den 20 Jahren seines Bestehens. Der Tauchclub sei die feste Größe im Tauchsport des Filstals. Ruoß bezeichnete den Tauchclub als Aktivposten im WLT. Er hob hervor, dass bis heute kein Verein im WLT mehr Auszeichnungen für seine Jugendarbeit erhalten hat, als die Seepferdle und überreichte Vorstand Otto Köpf das große Foto eines Fetzenfisches. Zum Schluss seiner Rede verband er seinen Dank noch mit der Bitte: Weiter so!

Nach soviel Lob begann der eigentliche Hauptteil des Programms, nämlich David Hettich mit seiner Bilder-Show „Abenteuer Ozean“. Wer dem unscheinbar wirkenden aber ungemein sympathischen David Hettich begegnet, wird nicht vermuten,dass der 30-Jährige bereits in allen Weltmeeren einschließlich dem Südpolarmeer getaucht ist und dort seine Motive gesucht und gefunden hat. Ob Schildkröten und Robben auf Galapagos, Haie vor Südafrika oder Buckelwale im Pazifik, stets war die Kamera sein Begleiter und so konnte er auch bei teilweise widrigen Umständen Fotos und Videosequenzen von atemberaubender Faszination zusammenstellen, die er in seiner Reportage präsentierte.

Sein 100-minütiger Vortrag wurde von zwei Pausen geteilt, in der einige Mitglieder, die lange Jahre in verantwortlicher Position im WLT und im Tauchclub gewirkt haben und noch heute aktiv sind, geehrt wurden. Mit der silbernen Ehrennadel des WLT wurden vom Vizepräsidenten des WLT Reiner Beck ausgezeichnet: Peter Schleicher, Ulrike Wahl und Otto Köpf. Die Goldene Ehrennadel des WLT erhielten Andreas Maichl, Carsten Schöps und Bernd Wahl.
Nach dem dritten Teil seines Vortrages, der mit sehr viel Beifall bedacht wurde, kündigte David Hettich an, dass er im März zu den Phillippinen aufbrechen, dort eine Reportage über Walhaie
zusammenstellen wird.

Nachdem sich der Saal geleert hatte, war jedoch für die Seepferdle lange nicht Schluß. Gegen 23 Uhr versammelten sich die Mitglieder mit ihren Angehörigen im Jurasaal und saßen dort noch bis in die frühen Morgenstunden zusammen, um bei Speis und Trank manche Erlebnisse aus der 20-jährigen Geschichte des Tauchclubs Revue passieren zu lassen.


Hier gibt es weitere Informationen zu diesem Artikel:

http://www.seepferdle.de

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 16.12.2013: 7662

zur Druckansicht

Eislingen

David Hettich präsentierte "Abenteuer Ozean"


Eislingen

Davor gratulierten Oberbürgermeister Heininger und..

Eislingen

... der Präsident des WLT Michael Ruoß

Eislingen

Otto Köpf begrüßte die Gäste und bedankte sich

Eislingen

Der Kronensaal der Stadthalle war gut gefüllt

Eislingen

David Hettich lieferte beeindruckende Bilder und Videos

Eislingen

Eislingen

WLT-Vizepräsident Rainer Beck nahm die Ehrungen vor. Andreas Maichl, stv. Vorsitzender des TC erhielt die goldene Ehrennadel

Eislingen

In der Pause konnten sich die Besucher verpflegen

Eislingen

David Hettichs Vortrag wurde mit viel Beifall bedacht

Eislingen

Abschließend feierten die Seepferdle im Jurasaal

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Tauchclub Seepferdle e.V. -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Das war der Verkaufsoffene Sonntag

10.5.2023 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche

Beim Verkaufsoffenen Sonntag hielt das Wetters fast bis zum Schluss um 18 Uhr.
Mit wohl über 1000 Besuchern war er aus Sicht der Eislinger Selbstständigen sehr erfolgreich. Die Oldtimerausstellung der Eislinger Feuerwehr die ihr 150-jähriges Jubiläum auf dem Kronenplatz beging und auch die Präsentation „Mittendrin“ mit Eislinger Firmen in der Stadthalle sorgten diesmal für zusä...

..lesen Sie hier weiter


Eine Reise in den Süden - Griechische Woche im Altenzentrum St. Elisabeth

03.5.2023 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

Auch wenn das bisherige Wetter noch kein Urlaubsgefühl vermittelt, sind die Bewohner des Altenzentrums St. Elisabeth vergangene Woche in den Süden, besser gesagt in das schöne Griechenland verreist.
Sowohl das Atrium als auch das Café und die Wohnbereiche strahlten in einem fröhlichen blau-weiß, passend zum Logo des Pflegeheims. Besonders die kulinarischen Spezialitäten konnte im Laufe de...

..lesen Sie hier weiter


April-Sammlung von Cleanup Eislingen

Die Ehrenamtlichen waren wieder gemeinsam für ein sauberes Eislingen unterwegs

01.5.2023 - Cleanup Eislingen Thorsten Rabel

Die Freiwilligen von Cleanup Eislingen sammelten am 29. April rund um den Uhlandbrunnen (Sauerbrunnen Nord). Der Sammelbereich erstreckte sich entlang des Krummufers zwischen Krummbrücke Zellerstraße / Treppe und Öschhalle 1.
In nur zwei Stunden kam wieder einiges an Müll und wild entsorgten Großteilen zusammen - alles wurde gedankenlos und / oder unverantwortlich in die Umwelt geworfen: Hi...

..lesen Sie hier weiter


Sportzentrumsfest am 22.04.2023

Veranstaltung im Rahme des 150-jährigen Jubiläums der TSG 1873 Eislingen e.V.

18.4.2023 - TSG 1873 Eislingen e. V.

Am Samstag, 22.04. findet im Sportzentrum der TSG 1873 Eislingen e.V., in der Weingartenstr. 93 in Eislingen das Sportzentrumsfest im Rahmen des 150-jährigen Jubiläums und 30-jährigen KiSS Jubiläums statt.
Es wird ein buntes Programm unserer Abteilungen von 10-18 Uhr geben, einen Abenteuerparcours, Tombola, Kinderschminke und als Highlight eine Feuershow der Freiwilligen Feuerwehr. Das detai...

..lesen Sie hier weiter


Ostergeschenke für die Bewohner im Altenzentrum St. Elisabeth

05.4.2023 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

Am vergangenen Donnerstag wurden die Bewohner des Altenzentrum St. Elisabeth passend zu Ostern von Schülerinnen und Schülern der Friedrich – Schiller - Gemeinschaftsschule Eislingen überrascht.
32 Schüler machten sich mit ihren zwei Betreuern auf den Weg ins Altenzentrum, um ihre selbstgebastelten Osterhasen, die mit einer kleinen süßen Überraschung gefüllt waren, zu überreichen. Die...

..lesen Sie hier weiter


Ostervorbereitungen im Altenzentrum St. Elisabeth

30.3.2023 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

Bald steht Ostern vor der Türe und auch dieses Jahr dürfen sich die Bewohnerinnen und Bewohner des Altenzentrums St. Elisabeth wieder auf den Osterhasen freuen.
Auf allen sieben Wohnbereichen wird schon seit Tagen gebastelt und gewerkelt. Das Haus wird rundherum österlich dekoriert. Palmzweige mit selbstgefärbten Ostereiern von unseren Bewohnern und selbstgebastelte Osterglocken verschönern...

..lesen Sie hier weiter


Einsatzübersicht Februar 2023

14 Einsätze für die Feuerwehr Eislingen

28.3.2023 - Freiwillige Feuerwehr Eislingen

Im Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Eislingen zu insgesamt 14 Einsätzen alarmiert:

Einsatz-Nr. 009-2023: 01.02.2023, 12:51 Uhr, Weingartenstraße
Ausgelaufenes Hydrauliköl; In der Weingartenstraße war an einem Autotransporter ein Hydraulikschlauch defekt, weshalb Hydrauliköl auslief und die Fahrbahn auf einer Länge von ca. 30 Meter verunreinigte.
Die Verunreinigung wurde mehrfac...

..lesen Sie hier weiter


Freiwillige Müllsammler waren wieder unterwegs

Die Arbeit geht der Eislinger Cleanup-Gruppe nicht aus

26.3.2023 - Cleanup Eislingen

Cleanup Eislingen war bei der März-Sammlung zwei Stunden in Eislingen Süd unterwegs: Dieses Mal zwischen Filsufer und dem Kreisverkehr Ulmer Straße.

Wie immer waren die ehrenamtlichen Müllsammler*innen tatkräftig und mit guter Laune dabei - obwohl das Ergebnis einmal mehr ernüchternd war: Zahllose achtlos weggeworfene Verpackungen, Fast-Food-Behälter, Flaschen, Zigarettenstummel u.v.m....

..lesen Sie hier weiter


Bericht zur Hauptversammlung 2023

24.3.2023 - Freiwillige Feuerwehr Eislingen

Am vergangenen Freitag, den 17. März 2023, fand in der Stadthalle in Eislingen die diesjährige Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen statt.

Zu Beginn der Veranstaltung konnte Kommandant Feller neben den Mitgliedern der aktiven Einsatzabteilung, der Altersabteilung und der Jugendfeuerwehr auch die Kommandanten und Vertreter unserer Nachbarfeuerwehren der Feuerwehr Göppingen u...

..lesen Sie hier weiter


CDU Eislingen fordert für den Verkehr in Eislingen mehr Miteinander

Gleiches Recht für Alle

19.3.2023 - CDU Eislingen

Gegen eine prinzipielle Vorverurteilung von Kraftfahrzeuglenkern

Hören wir doch endlich damit auf, Verkehrsteilnehmer gegeneinander auszuspielen, ruft die CDU Eislingen angesichts der Diskussion um ein Radüberholverbot in der Hauptstraße zu mehr Miteinander auf Eislinger Straßen auf. 'Es ist nicht gut, wenn bei manchen Verkehrsteilnehmern immer nur von Rechten die Rede ist und bei anderen...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

[http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2013/2013_4652 20 Jahre Tauchclub Seepferdle- Das Fest in der Stadthalle - eislingen-online 16.12.2013 ]
_2013/2013_4652.sauf---_2013/2013_4652.auf