|
Leidenschaft Ozean – und der Tauchclub Seepferdle Eislingen e.V.
Die tolle Mulimediashow „Leidenschaft Ozean“ von Uli Kunz wird gezeigt anlässlic
16.11.2018 - Tauchclub Seepferdle e.V. Sabine Rüthers
Unser Tauchclub Seepferdle Eislingen e.V. wird dieses Jahr 25 Jahre jung. Das muss gefeiert werden !
Aus diesem Grund haben wir den bekannten Unterwasserfotografen Uli Kunz zu uns nach Eislingen in die Stadthalle eingeladen.
Uli Kunz ist ein leidenschaftlicher Forschungstaucher, Meeresbiologe und Unterwasserfotograf. Er berichtet von seinen abenteuerlichen Expeditionen in die Tiefen der Ozeane, von sagenhaften Algenwäldern und farbenprächtigen Riffen, Begegnungen mit großen Haien und jagenden Schwertwalen. Eine Live-Reportage, die einem den Atem verschlägt!
Der Ozean ist der bei weitem größte Lebensraum auf unserer Erde. Er bietet Millionen von Menschen die Lebensgrundlage, Korallenriffe wirken als effektiver Küstenschutz, die Meere regulieren das Klima und sind Heimat von zehntausenden Tier- und Pflanzenarten, von denen ein großer Teil noch unbekannt ist.
Doch die spektakulären Unterwasserlandschaften im Ozean und seine farbenprächtigen Bewohner werden in den letzten Jahren einer immer schneller ablaufenden Veränderung ausgesetzt, an die sich viele Tiere und Pflanzen nicht anpassen können. Die Erwärmung der Meere zerstört Korallenriffe, die Versauerung hat Einfluss auf wichtige, winzige Lebewesen im Wasser, durch die Überfischung verschwinden gewaltige Fischschwärme der offenen See.
Uli Kunz hält mit seiner Kamera einzigartige Momente im Meer fest und fotografiert zutrauliche Robben und singende Wale ebenso gern wie bizarre Schleimaale im Schlamm oder giftige Quallen im offenen Ozean.
Mit faszinierenden Bildern begeistert er seine Zuschauer und zeigt ihnen, welche gewaltige Fülle an Farben und Formen verlorenginge, falls wir so weitermachen wie bisher.
Wenn wir die großartige Vielfalt und die einzigartigen Lebensräume unter Wasser erhalten und dafür sorgen wollen, dass möglichst viele Arten diesen globalen Wandel überstehen, müssen wir uns selber verändern und unsere Gesellschaft auf einen Weg lenken, der einen nachhaltigen Umgang mit dem Meer ermöglicht.
Multimediashow am 14. Dezember 2018 um 19 Uhr im Kronensaal der Stadthalle Eislingen.
Einlass 18:30 Uhr
Karten im Vorverkauf: 11 Euro. Zu erwerben beim Kulturamt Eislingen oder im Internet unter www.seepferdle.de
Karten an der Abendkasse: 14 Euro
Wir Seepferdle freuen uns über Ihren Besuch !
Hier gibt es weitere Informationen zu diesem Artikel:
http://www.seepferdle.de
|
|
Aufrufe dieser Seite seit 16.11.2018: 3256
zur Druckansicht

|
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
Tauchclub Seepferdle e.V. -
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|

| Das war der Verkaufsoffene Sonntag
10.5.2023 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche Beim Verkaufsoffenen Sonntag hielt das Wetters fast bis zum Schluss um 18 Uhr.
Mit wohl über 1000 Besuchern war er aus Sicht der Eislinger Selbstständigen sehr erfolgreich. Die Oldtimerausstellung der Eislinger Feuerwehr die ihr 150-jähriges Jubiläum auf dem Kronenplatz beging und auch die Präsentation „Mittendrin“ mit Eislinger Firmen in der Stadthalle sorgten diesmal für zusä... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Eine Reise in den Süden - Griechische Woche im Altenzentrum St. Elisabeth
03.5.2023 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller Auch wenn das bisherige Wetter noch kein Urlaubsgefühl vermittelt, sind die Bewohner des Altenzentrums St. Elisabeth vergangene Woche in den Süden, besser gesagt in das schöne Griechenland verreist.
Sowohl das Atrium als auch das Café und die Wohnbereiche strahlten in einem fröhlichen blau-weiß, passend zum Logo des Pflegeheims. Besonders die kulinarischen Spezialitäten konnte im Laufe de... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| April-Sammlung von Cleanup Eislingen Die Ehrenamtlichen waren wieder gemeinsam für ein sauberes Eislingen unterwegs 01.5.2023 - Cleanup Eislingen Thorsten Rabel Die Freiwilligen von Cleanup Eislingen sammelten am 29. April rund um den Uhlandbrunnen (Sauerbrunnen Nord). Der Sammelbereich erstreckte sich entlang des Krummufers zwischen Krummbrücke Zellerstraße / Treppe und Öschhalle 1.
In nur zwei Stunden kam wieder einiges an Müll und wild entsorgten Großteilen zusammen - alles wurde gedankenlos und / oder unverantwortlich in die Umwelt geworfen: Hi... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Sportzentrumsfest am 22.04.2023 Veranstaltung im Rahme des 150-jährigen Jubiläums der TSG 1873 Eislingen e.V. 18.4.2023 - TSG 1873 Eislingen e. V. Am Samstag, 22.04. findet im Sportzentrum der TSG 1873 Eislingen e.V., in der Weingartenstr. 93 in Eislingen das Sportzentrumsfest im Rahmen des 150-jährigen Jubiläums und 30-jährigen KiSS Jubiläums statt.
Es wird ein buntes Programm unserer Abteilungen von 10-18 Uhr geben, einen Abenteuerparcours, Tombola, Kinderschminke und als Highlight eine Feuershow der Freiwilligen Feuerwehr. Das detai... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Ostergeschenke für die Bewohner im Altenzentrum St. Elisabeth
05.4.2023 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller Am vergangenen Donnerstag wurden die Bewohner des Altenzentrum St. Elisabeth passend zu Ostern von Schülerinnen und Schülern der Friedrich – Schiller - Gemeinschaftsschule Eislingen überrascht.
32 Schüler machten sich mit ihren zwei Betreuern auf den Weg ins Altenzentrum, um ihre selbstgebastelten Osterhasen, die mit einer kleinen süßen Überraschung gefüllt waren, zu überreichen. Die... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Ostervorbereitungen im Altenzentrum St. Elisabeth
30.3.2023 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller Bald steht Ostern vor der Türe und auch dieses Jahr dürfen sich die Bewohnerinnen und Bewohner des Altenzentrums St. Elisabeth wieder auf den Osterhasen freuen.
Auf allen sieben Wohnbereichen wird schon seit Tagen gebastelt und gewerkelt. Das Haus wird rundherum österlich dekoriert. Palmzweige mit selbstgefärbten Ostereiern von unseren Bewohnern und selbstgebastelte Osterglocken verschönern... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Einsatzübersicht Februar 2023 14 Einsätze für die Feuerwehr Eislingen 28.3.2023 - Freiwillige Feuerwehr Eislingen Im Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Eislingen zu insgesamt 14 Einsätzen alarmiert:
Einsatz-Nr. 009-2023: 01.02.2023, 12:51 Uhr, Weingartenstraße
Ausgelaufenes Hydrauliköl; In der Weingartenstraße war an einem Autotransporter ein Hydraulikschlauch defekt, weshalb Hydrauliköl auslief und die Fahrbahn auf einer Länge von ca. 30 Meter verunreinigte.
Die Verunreinigung wurde mehrfac... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Freiwillige Müllsammler waren wieder unterwegs Die Arbeit geht der Eislinger Cleanup-Gruppe nicht aus 26.3.2023 - Cleanup Eislingen Cleanup Eislingen war bei der März-Sammlung zwei Stunden in Eislingen Süd unterwegs: Dieses Mal zwischen Filsufer und dem Kreisverkehr Ulmer Straße.
Wie immer waren die ehrenamtlichen Müllsammler*innen tatkräftig und mit guter Laune dabei - obwohl das Ergebnis einmal mehr ernüchternd war: Zahllose achtlos weggeworfene Verpackungen, Fast-Food-Behälter, Flaschen, Zigarettenstummel u.v.m.... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Bericht zur Hauptversammlung 2023
24.3.2023 - Freiwillige Feuerwehr Eislingen Am vergangenen Freitag, den 17. März 2023, fand in der Stadthalle in Eislingen die diesjährige Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen statt.
Zu Beginn der Veranstaltung konnte Kommandant Feller neben den Mitgliedern der aktiven Einsatzabteilung, der Altersabteilung und der Jugendfeuerwehr auch die Kommandanten und Vertreter unserer Nachbarfeuerwehren der Feuerwehr Göppingen u... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  CDU Eislingen fordert für den Verkehr in Eislingen mehr Miteinander Gleiches Recht für Alle 19.3.2023 - CDU Eislingen Gegen eine prinzipielle Vorverurteilung von Kraftfahrzeuglenkern
Hören wir doch endlich damit auf, Verkehrsteilnehmer gegeneinander auszuspielen, ruft die CDU Eislingen angesichts der Diskussion um ein Radüberholverbot in der Hauptstraße zu mehr Miteinander auf Eislinger Straßen auf. 'Es ist nicht gut, wenn bei manchen Verkehrsteilnehmern immer nur von Rechten die Rede ist und bei anderen... ..lesen Sie hier weiter | |
|
|
|
|