zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Verkaufsoffener Sonntag - kühl trotzdem interessant

06.5.2019 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. D. Nitsche

 

Der Verkaufsoffene Sonntag war vor allem eins – kühl.

Am Sonntag Morgen zeigte das Thermometer 5 °C. Trotzdem waren die Organisatoren mit der Besucheranzahl zufrieden.

Dem Verkaufsoffenen Sonntag war in diesem Jahr die „Aktionswoche Sport“ vorausgegangen. In vielen Geschäften hatten Vereine die Möglichkeit genutzt,ihre Aktivitäten in Form von Sportgeräten, Ausrüstungsgegenständen oder Plakaten zu präsentieren.

Einen Beitrag zur guten Besucherzahl leisteten mit Sicherheit zum Einen die zusätzliche Attraktion am Rathaus, wo die Stadt im Rahmen der „Aktionswoche Sport“ ein Sandspielfeld mit ca. 12 Tonnen Sand aufgeschüttet hatte, das von der Volleyballabteilung der TSG bespielt wurde.

Zum Anderen fand in der Stadthalle parallel die jährliche Handwerkerpräsentation „Eislingen Mittendrin“ statt, die einen zusätzlichen Anreiz für die Besucher des Verkaufsoffenen Sonntags bot.

Vor einigen Geschäften, die um 13:00 Uhr öffneten, hatten Musikanten ihre Zelte aufgeschlagen und sorgten für die Unterhaltung der Besucher. Wieder mit dabei waren Feuerwehr und Deutsches Rotes Kreuz, die Ihre Einsatzfahrzeugen auf der Hauptstraße präsentierten.

Auf der Bühne Ebertstraße trugen ab 14:00 Uhr zahlreiche Vereine und Gruppen mit Vorführung Ihrer Darbietungen zur Unterhaltung der Besucher bei. Unterstützt wurden diese von der Unterhaltungsband Kult!. Die Modenschauen der Firmen Canestrini und Fischer und Stegmaier zeigten trotz der kühlen Temperaturen, welche Mode im Sommer angesagt ist.

Am Rathaus spielten die Volleyballer der TSG gegeneinander. Ein Match gegen Mitglieder des Gemeinderates sorgte für spannende Unterhaltung.

Für die Bewirtung sorgten die Schwäbisch Foodbomber unter anderem mit ihren schwäbischen Spezialitäten und mit dem traditionellen Angebot, Wurst, Steak und Pommes. Die Getränke lieferte das Team von Pagagnini’s Ambiente. Zusätzlich zu den kalten Getränken gab es zahlreiche Kaffeevariationen, der bei den Temperaturen zahlreiche Abnehmer fand.

Um 17:15 Uhr fand an der Aktionsbühne Ebertstraße die Preisverleihung des Torwandschießens vom FC Eislingen organisiert, statt. Der Präsident des FC Eislingen, Reiner Interwies vergab als ersten Preis einen Orginal-Fussball, wie er in der Bundesliga verwendet wird.

Die Ziehung der Lose aus der Aktionswoche Sport erfolgte dann um 18:00 Uhr. Oliver Marzian und Eugen Heilig verlosten, unterstützt von Glücks-Elf Luca, die Einkaufsgutscheine der Eislinger Selbstständigen, einzulösen bei den teilnehmenden Geschäften der Aktionswoche.

Die Einkaufsgutscheine gewannen:

50 Euro Elina Sterr, Weißenstein
und Cornelia Gall, Eislingen
100 Euro Brigitte Raml, Eislingen
150 Euro Noah Sterr, Weißenstein
250 Euro Barbara Harnacker, Eislingen

Wir gratulieren den Gewinnenden!



Hier gibt es weitere Informationen zu diesem Artikel:

http://www.die-eislinger-selbststaendigen.de

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 06.05.2019: 6451

zur Druckansicht

Eislingen

Die Attraktion des Verkaufsoffenen Sonntags


Eislingen

Feuerwehr und DRK waren mit Fahrzeugen in der Haupstraße

Eislingen

Die Partyband Kult! unterhielt an der Aktionsbühne

Eislingen

Trotz der Kälte war der Besuch rege..

Eislingen

In der Stadthalle war "Eislingen mittendrin"

Eislingen

Hiphop "Ghost"

Eislingen

Zumba Fitness-Forum

Eislingen

Modenschau Canestrini...

Eislingen

und Fischerund Stegmaier

Eislingen

Schwäbischer Albverein

Eislingen

Volleyball Gemeinderat gegen TSG

Eislingen

Die Gewinner der Gutscheine aus der Aktionswoche

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Die Eislinger Selbstständigen e.V. -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Freiwillige Helfer*innen wieder im Einsatz: Cleanup-Aktion im April

Beweismittel gefunden: gegen Verursacher wilden Hausmülls wird Anzeige erstattet

28.4.2025 - Cleanup Eislingen Thorsten Rabel

Am vergangenen Samstag traf sich eine Gruppe engagierter Müllsammler*innen zum monatlichen Cleanup-Einsatz, der diesmal rund um den Penny-Markt stattfand. Vom Treffpunkt aus schwärmten die sieben Teilnehmenden in verschiedene Richtungen aus, um Natur und Stadt von achtlos entsorgtem Müll zu befreien.

In nur zwei Stunden arbeiteten sie sich entlang der Ulmer Straße bis zur Stadtmitte vor. E...

..lesen Sie hier weiter


Herzlicher Empfang in Oyonnax

07.4.2025 - Ulrike Haas

Sowohl erfahrene Besucherinnen und Besucher von Oyonnax als auch Sängerinnen und Sänger, die zum ersten mal die Partnerstadt Eislingens im französischen Jura besuchten, machten sich am letzten Märzwochenende auf um das 40-Jährige Jubiläum des Chores Chansons à voir zu feiern. Sie waren damit Teil der Konzertreise der Sound AEffects der Germania Eislingen e. V.. Die Unterbringung erfolgte b...

..lesen Sie hier weiter


Frühjahrsputz im Vereinsheim des Liederkranzes Eislingen

Vereinsheim strahlt in neuem Glanz

07.4.2025 - Ulrike Haas

Rund 15 Sängerinnen und Sänger von Salto Vocale fanden sich bei frühlingshaften Temperaturen ein um auszumisten und das Vereinsheim des Liederkranzes Eislingen e. V. innen und außen fein zu machen.
Das Engagement der Mitglieder war großartig und es herrschte heitere Stimmung. Zum Abschluss gab es ein Vesper, vorbereitet von Vertreterinnen des Gemischten Chors, und ein großes Dankeschön se...

..lesen Sie hier weiter


Vortrag über Schokolade mit Verkostung

Eine leckere Infoveranstaltung

05.4.2025 - SSR Stadtseniorenrat Ingrid Heckl

Am 02.04.2025 fand im Treff im Löwen ein schokoladiger Vortrag statt, der unseren süßen Zahn zum Tanzen gebracht hat. Wir lernten Einiges über die köstliche Welt der Schokolade – vom Kakaobaum bis zur Tafel – und erlebten, wie man aus purer Schokolade eine echte Kunstform schafft! Natürlich gab es auch die unvermeidliche Verkostung, bei der unsere Geschmacksknospen auf eine süße Achte...

..lesen Sie hier weiter


Frühlingswoche im Altenzentrum St. Elisabeth

31.3.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Shqipe Sulejmani

Vom 24. bis 28. März 2025 fand im Altenzentrum St. Elisabeth die Frühlingswoche statt. Die Bewohnerinnen und Bewohner genossen eine Woche voller frühlingshafter Aktivitäten und kulinarischer Köstlichkeiten.

Die Küche bot täglich frisch gepressten Orangensaft, Aufstriche mit Kräutern, Frühlingsquark und Gemüsesticks an. Ein besonderer Höhepunkt war der Markstand am Dienstag mit salzi...

..lesen Sie hier weiter


Mit ‚Nesteldecken‘ Demenzkranken helfen

Ehrenamtsgruppe näht ‚Nesteldecken‘ für das Demenz-Netzwerk

26.3.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Die Eislingerin Carmen Traub näht seit 2022 zusammen mit ihrem Team spezielle ‚Nesteldecken‘ für Menschen, die unruhig sind und immer etwas mit ihren Händen ‚schaffen‘ wollen. Sie bieten den Betroffenen nicht nur eine sinnliche Erfahrung, sondern tragen auch zur Förderung der Feinmotorik bei und dienen als beruhigende Ablenkung. Kürzlich spendete die Gruppe eine große Anzahl dieser ...

..lesen Sie hier weiter


Waldputztag am 22.3. mit Cleanup Eislingen

Befreie deinen Wald vom Müll und hinterlasse eine Spur der Sauberkeit!

11.3.2025 - Cleanup Eislingen

Die Eislinger Cleanup-Initiative lädt die Eislingerinnen und Eislinger ein, beim bundesweiten Waldputztag mitzumachen. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Parkplatz Waldkindergarten Ameisenstraße  bzw. den Gartenfreunden Eislingen in Eislingen-Nord.

Müll gehört nicht in die Natur! Leider findet sich dieser nicht nur in der Stadt, sondern auch massenweise in den Wäldern, so auch in Eislingen.

...

..lesen Sie hier weiter


Fasnet im Café St. Elisabeth!

05.3.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Shqipe Sulejmani

Am Rosenmontag wurde im Altenzentrum St. Elisabeth ausgelassen Fasching gefeiert. Alle Wohnbereiche kamen zusammen, um in fröhlicher Runde einen schönen Nachmittag zu verbringen. Helmut Nickl begeisterte mit schwungvoller Musik und sorgte mit seinem Akkordeon für beste Stimmung.

Ein besonderes Highlight waren die selbstgemachten Apfelkrapfen und Berliner, die allen Gästen hervorragend schm...

..lesen Sie hier weiter


Ausflug zur Bibliorama Stuttgart

Besuch im Bibelmuseum mit Führung

03.3.2025 - SSR Stadtseniorenrat Ingrid Heckl

Im 'Bibliorama - das Bibelmuseum Stuttgart' erwartet die Besucher eine Ausstellung mit einem zeitgemäß-digitalen Konzept: Anfassen und Ausprobieren ist erwünscht.
Mit einzelnen Personen aus der Bibel machen Sie sich auf den Weg durch die biblischen Geschichten. Ausgewählte Exponate führen die Besucher durch die Entstehungsgeschichte der Bibel - von der Keilschrift bis zum i-Pad, vom Papyr...

..lesen Sie hier weiter


Ausstellung „Rebellinnen verändern die Welt“ im Eislinger Rathaus eröffnet

Auftakt zum 30 jährigen efa Jubiläum

03.3.2025 - Eislinger Frauenaktion efa

Am Freitag den 28.2.25 konnte Christine Schlenker, zahlreiche Gäste zur Auftaktveranstaltung des 30 jährigen efa-Jubiläums im Eislinger Rathaus begrüßen.
In ihrer Begrüßungsrede erinnerte Schlenker an die Anfänge: „Die „Rebellion“ der efa Frauen nahm seinen Anfang mit der Bundestagswahl im Oktober 1994. Einige von ihnen unterstützten die Bundestagskandidatin der SPD- Brigitte Rus...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

07.04.2025 - Hartmut Schäfer :
Eislinger Stadionsdach

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Verkaufsoffener Sonntag - kühl trotzdem interessant - eislingen-online http://www.eislingen-online.de