zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Mitgliederversammlung in der Stadthalle

21.10.2021 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. D. Nitsche

 

Die Mitgliederversammlung der Eislinger Selbstständigen fand in der Stadthalle in Eislingen statt.

Die 1. Vorsitzende Regina Klaiber bedankte sich bei den Vorstandsmitgliedern,bei Frau Heinzler, Stadtmarketing für die Unterstützung.
In ihrem Bericht schilderte sie die Situation in der Corona-Pandemie.

Im April wurde die 'Kunst im Schaufenster' in Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing und dem Kunstverein Eislingen, als Ersatz für den Eislinger Frühling ins Leben gerufen.
In den Schaufenstern der Mitgliedsfirmen präsentierten Mitglieder des Eislinger Kunstvereins Ihr Werke.

Lediglich am 19. September konnte ein Verkaufsoffener Sonntag unter den besonderen Bedingungen der Pandemie durchgeführt werden.
Dieser Verkaufsoffener Sonntag war erfolgreich, weil der Verein, die teilnehmenden Geschäfte und auch das Stadtmarketing ein Konzept mit neuen Ideen und Elementen erstellt haben, die bei den Besuchern gut ankamen.

Der ehemalige Kassier Gerhard Maier erläuterte die Kassenlage des Vereins von 2020.

Aufgrund der ausgefallenen Verkaufsoffenen Sonntage hatte der Verein weniger Einnahmen, als in den Vorjahren.
Dennoch steht der Verein aufgrund der Einnahmen der Vorjahre finanziell auf einem sicheren Fundament.
Gerhard Maier ging Ende 2020 in den Ruhestand und war bis zu diesem Zeitpunkt im Amt.

Der Verantwortliche für den Verkaufsoffenen Sonntag, Dirk Joneleit führte aus, wie der Verkaufsoffene Sonntag auch zukünftig aussehen könnte. Einige Elemente, wie die Bauzaunwerbung
der Mitgliedsfirmen werden auch künftig ausgeführt. Auch die Straße vor den Geschäften werden künftig wieder gesperrt werden können, sobald es die Pandemielage es wieder zulässt.

Wahlen: Als Kassiererin wurde Manuela Langhammer gewählt. Sie hatte die Kasse bereits kommissarisch Ende 2020 von Gerhard Maier übernommen und wurde nun offiziell gewählt. Manfred Strom wurde in seinem Vorstandsamt für besondere Aufgaben in seinem Amt bestätigt. Ebenso wurde Roland Klement als Schriftführer wiedergewählt.

In den Ausschuss wurden Sarah Lena Elischer (Central-Drogerie) und Nadja Wolff (On Fleek Beautysalon) gewählt.
Als Kassenprüfer konnte der Verein Tobias Kaißer (Autohaus Kauderer) und Ingrid Stähle (Rolladenbau Strähle) gewinnen.

Oberbürgermeister Klaus Heininger wies in seinem Grußwort auf die besondere Situation der Pandemie auf den Einzelhandel hin. Die Kunden haben bei Anschaffungen aufgrund der Kontaktbeschränkungen verstärkt auf das Internet zurückgegriffen. Ziel muss es sein die Kunden wieder in die Innenstadt zu holen. Aber nicht nur der Einzelhandel habe gelitten. Auch das kulturelle Leben habe unter den Einschränkungen gelitten. Mit dem Rückbau der Brücke, dem Ausbau der Mühlbachtrasse und der Einkaufsachse der Hauptstraße wird Eislingen einen Mittelpunkt bekommen, der sich eingerahmt von Rathaus, Schloss mit Schlosspark für Events anbietet.

Regina Klaiber bedankte sich bei Oberbürgermeister Heininger für sein Grußwort.

Unter „Sonstiges“ gab Manfred Strohm einen Ausblick auf die weiteren Themen zu den Stammtischen. Auch innerhalb des Vereins sollte der persönliche Kontakt nach der Zeit der Beschränkungen wieder intensiviert werden. Die Stammtische böten den Mitgliedern und interessierten dazu wieder die Möglichkeiten.
Nach diesem Punkt schloss die Versammlung.






Hier gibt es weitere Informationen zu diesem Artikel:

https://www.die-eislinger-selbststaendigen.de

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 21.10.2021: 4007

zur Druckansicht

Eislingen


Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Die Eislinger Selbstständigen e.V. -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Auftaktveranstaltung der 18. Aktion Ehrensache an der Silcherschule

Werkrealschüler/-innen arbeiten für den guten Zweck

08.7.2025 - Silcherschule Eislingen

Die Silcherschule startete voller Engagement in die 18. Aktion Ehrensache: Auch in diesem Jahr setzen sich die Werkrealschüler/-innen wieder für einen guten Zweck ein, indem sie einen Tag lang, am 16.7.2025, arbeiten und ihren Lohn spenden. Die Aktion, die jährlich abwechselt zwischen einem lokalen Projekt und einem internationalen Hilfsprojekt, hat diesmal ein besonderes globales Ziel.

Bei...

..lesen Sie hier weiter


Ein Stadtfest voller Klang und Nachwuchs-Power

TSG Musikzug in Feierlaune

06.7.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Mit einem abwechslungsreichen Programm eröffnete der Musikzug der TSG Eislingen am 2. Juli 2025 im Rahmen des Gemeinschaftskonzerts das 24. Eislinger Stadtfest. In der Stadthalle präsentierte sich das aktive Orchester unter der Leitung von Carmen Stiefel musikalisch überzeugend und gleichzeitig als bemerkenswert junges Ensemble. Das Programm reichte von bekannten Filmmelodien bis hin zu episch...

..lesen Sie hier weiter


Stadtfest Eislingen: Bunter Lindwurm schlängelte sich durch die Innenstadt

Impressionen vom vielfältigen Umzug

05.7.2025 - Stadtfest 2025

Über eine Stunde lang zogen die Kindergärten, Schulen, Vereine und Organisationen fantasievoll verkleidet durch die Eislinger Innenstadt. Begleitet von zahlreichen Musikkapellen war auch dieses Jahr wieder der Stadtfestumzug ein Highlight am Festwochenende.


Eislinger Stadtfest: Artistik-Show auf dem Schlossplatz

Die ‚Company Satchok‘ führt Kunststücke vor dem Rathaus auf

04.7.2025 - Stadtfest 2025

Im Rahmen des Stadtfestes begeistert die ‚Company Satchok‘mit einer kreativen, humorvollen Akrobatik-Performance auf dem Eislinger Schlossplatz. Nach dem großen Festumzug am Samstag, 5. Juli, tritt die Company Satchok auf dem Schlossplatz mit einer 20-minütigen Show jeweils um 16:00 Uhr und 19 Uhr auf. Interessierte können einfach vorbeikommen und die akrobatischen Kunststücke bestaunen. ...

..lesen Sie hier weiter


Sommerkonzert Christuskirche Eislingen, Sonntag, 20.07.2025, 18 Uhr

Chor der Christuskirche, Projektsänger, Instrument und Solisten musizieren

03.7.2025 - Ev.KirchenGemeinde Eislingen Ottenbach

Die Evangelische Kirchengemeinde Eislingen Ottenbach lädt ein zum Sommerkonzert in der Christuskirche am Sonntag, 20.Juli um 18 Uhr. Der Chor der Christuskirche mit Projektsängern und einem ausgesuchten Instrumentalensemble unter der Leitung des Violinisten Walter Töws musiziert unter der Gesamtleitung von Mario Kay Ocker Werke von Felix Mendelssohn- Bartholdy und Johann Sebastian Bach. Als Ge...

..lesen Sie hier weiter


Großes Interesse bei Neumitgliedertreffen der eislinger-frauen-aktion efa e.V.

01.7.2025 - Eislinger Frauenaktion efa

Bei brütender Hitze war der Raum in der Alten Post in Eislingen voll zu unserem ersten Neumitglieder- und Schnuppertreffen.Die großartige Manuela Rukanvina übernahm die Moderation auf ihre bekannt humorvolle Art.Jetzt wissen wir, was unsere Neuen erwarten und sie wissen wie efa so tickt. Wir freuen uns auf die Verstärkung.
Das nächste efa Treffen findet am 16.Juli um 19 Uhr beim KSG Eisling...

..lesen Sie hier weiter


Erfolgreiche Teilnahme der TSG-Bläserklasse beim Wettbewerb BwMusix in Balingen

28.6.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Am Freitag, 27. Juni 2025 nahm die Bläserklasse des Musikzugs der TSG Eislingen am Bläserklassenwettbewerb im Rahmen des Jahresfestivals BwMusix in Balingen teil. Die Veranstaltung, die vom Militärmusikdienst der Bundeswehr gemeinsam mit der Stadt Balingen und Yamaha ausgerichtet wird, gilt als bedeutender Wettbewerb für junge Bläserensembles in Deutschland.

Die junge Bläserklasse der TS...

..lesen Sie hier weiter


Erdbeerwoche im Altenzentrum St. Elisabeth – süße Freude zur Sommerzeit

25.6.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Shqipe Sulejmani

Passend zur Saison drehte sich in der vergangenen Woche im Altenzentrum St. Elisabeth alles um die wohl leckerste Beere der Welt – die Erdbeere. Diese süße Frucht war nicht nur geschmacklicher Mittelpunkt, sondern auch Inspiration für eine besondere Themenwoche, die den Bewohnerinnen und Bewohnern viel Freude bereitete.
Denn Erdbeeren sind nicht nur köstlich, sondern auch reich an Vitamine...

..lesen Sie hier weiter


eislinger-frauen-aktion efa e.V. wählt neuen Vorstand

Gute Stimmung bei der Mitgliederversammlung

19.6.2025 - Eislinger Frauenaktion efa

Bei der Mitgliederversammlung am 18.Juni 2025 in der KSG Gaststätte in Eislingen, konnte die efa Vorsitzende Leni Breymaier zahlreiche Mitglieder begrüßen. In ihrem Rechenschaftsbericht stellte sie die erfolgreichen Aktivitäten des Vereins der letzten zwei Jahre dar. Kassiererin Petra Esslinger informierte über den Kassenstand,die Revisorin Annemarie Schmid bescheinigte eine korrekte Kassen...

..lesen Sie hier weiter


Deutlicher Anstieg der neu zugelassenen E-Fahrzeuge in Deutschland

10.6.2025 - Die Grünen Eislingen Holger Haas

Der Einbruch der Zulassungszahlen für E-Fahrzeuge nach dem Förderstopp Anfang 2024 ist überwunden. Die Zahl neu zugelassener Elektrofahrzeuge steigt wieder stark an. Ein Trend, der sich auch im Mai fortgesetzt hat. Ein zunehmendes Hemmnis für viele Kunden sei aber die geringe Anzahl an öffentlich zugänglichen Ladestationen. Aktuell ist dies zwar definitiv kein Problem, im Gegenteil. Aktuell...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Mitgliederversammlung in der Stadthalle - eislingen-online http://www.eislingen-online.de