zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Sommertreffen des TZV Stauferland in Lorch

03.7.2022 - Stefan Raindl

 

Am 26. Juni ging es nach 2010 und 2015 für den Tauben- und Zwerghuhnzüchter-Verein 1955 Eislingen zum dritten Mal nach Lorch in die dortige Zuchtanlage, wo die Familie Langer und die neuen Mitglieder Uli Kalkreuter sowie Martin Maier unsere Gastgeber waren. Für das leibliche Wohl bei sommerlicher Hitze an einem lauschigen Plätzchen unter Bäumen sorgte Sieglinde mit ihrem Team noch mit der alten Küche.
Leider wurde das Vormittagsprogramm von der Stauferfalknerei beim Kloster über uns kurzfristig abgesagt, sodaß Stefan + Stefan noch in geheimer Mission unterwegs sein konnten.

Die Begrüßung für den Lorcher Verein übernahm Altmeister Gerhard Weng, der als Beweis seines Schaffens ein mit Zwerg-New-Hampshire bei der Stauferschau 1967, also vor 55 Jahren, errungenes Stauferband überreichte.
Die Sommerversammlung begann mit der Gratulation zur Ehrung von Franz Raindl durch die Große Kreisstadt Eislingen erst vor wenigen Tagen

Ganz aktuell berichtet wurde von einer Dioxin-Untersuchung durch das Veterinäramt Göppingen, Lebensmittelüberwachung, bei Eiern vom Vorstand nach dem Zufallsprinzip sowie einer behördlichen Anfrage zum Umgang mit Greifvögeln im Bezug auf Tauben.

Im Mittelpunkt stand natürlich der Rückblick auf den Besuch aus Ungarn an Pfingsten, zu dem noch „Probiererla“ wie Wein und Süßes sowie Bilder angeboten wurden. Ich möchte mich bei dieser Gelegenheit noch einmal bei allen beteiligten Personen und Vereinen wie Weilheim/T., Bernhausen, Sielmingen, Berkheim (Samstag) sowie Mergelstetten, Oberkochen, Dewangen, Waldstetten (Sonntag) ganz herzlich für die Gastfreundschaft bedanken. Es hat ihnen auch 2022 (seit 1996) sehr gut bei uns gefallen!

Bei den zu ehrenden Mitgliedern konnten wir leider nur Hans-Peter Knodel gratulieren.

Im fachlichen Teil folgte unsere Mitgliedschaft bei JUWIRA (Aktuelles aus dem Wissenschaftlichen Geflügelhof). Der BDRG will sich neben der Tiergröße auch für einen Impfstoff gegen die sog. Vogelgrippe einsetzen, obwohl es bei der herkömmlichen Newcastle erneut Unklarheiten gibt. Ein Fragebogen zur Züchterschulung soll erstellt werden. Der Landesverband muß die Preise zur Schau in Mannheim am Totensonntag erhöhen. Es gibt einen neuen Ringverteiler und mit Tobias Heilemann aus Schlierbach einen neuen Wertungsrichter aus dem Kreis Göppingen, der sich noch im Dornröschenschlaf befindet.

Und dann lüfteten wir unser „Geheimnis“. Wir waren nämlich 90 km entfernt in Bondorf bei der VZV-Bundestagung, wo der Förder-/ Medienpreis erstmals an einen örtlichen Zwerghuhnclub vergeben wurde. Für diesen hatte Günter Schneider die Vorarbeit geleistet.

Den Abschluß bildet am nächsten Wochenende der VDT, wo nach Jahren der Zwistigkeiten in Thüringen versucht wird die Taubenzüchter wieder unter einen Hut zu bringen.

Unser Gründungsmitglied Hans Mayer als Retter in Preisrichter-Angelegenheiten dokumentierte durch seine Anwesenheit unsere Entschlossenheit zur Durchführung der 67. Staufer-Rassegeflügel-Schau im Januar ob mit oder ohne Menschen, aber mit Tieren.

Die Lorcher im „Stauferland“ wünschten sich als Gastgeschenk das Farbbild (siehe Anlage).

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 03.07.2022: 2643

zur Druckansicht

Eislingen

Gastgeber


Eislingen

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Tauben u. Zwerghuhnzüchterverein 1955 Stauferland -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Herbsttreffen TZV Stauferland in Eislingen

06.10.2025 - Stefan Raindl

Am 03. Oktober fand nach 6 Jahren das vierte Herbsttreffen beim Hasenheim des Vereins Z60 statt. Nicht am Schwanen- und auch nicht am Entensee. Diese mußten inzwischen einem palastartigen Kindergarten weichen.
So tat sich die Sonne nach der Begrüßung durch unser Mitglied Martin Langner schwer die an der Außenwand der Stallungen aufgebauten Käfige für die Tierbesprechung zu erreichen.
Zum ...

..lesen Sie hier weiter


Volle Eislinger Stadthalle und zufriedene Gesichter

34. AWO-Maultaschenessen begeistert Gäste

05.10.2025 - PM AWO

Am 3. Oktober 2025 fand das traditionelle 34. AWO-Maultaschenessen statt – und erneut war die Veranstaltung ein voller Erfolg. In der bis auf den letzten Platz gefüllten Eislinger Stadthalle wurden 300 Portionen der beliebten schwäbischen Spezialität serviert.

Bei bester Stimmung genossen die Gäste das gemeinsame Essen und nutzten die Gelegenheit zu Gesprächen und Begegnungen. Auch die ...

..lesen Sie hier weiter


AWO-Maultaschenessen am 3.Oktober 2025

ab 11:30 - Stadthalle Eislingen

02.10.2025 - PM AWO

Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) lädt am Freitag, 3. Oktober 2025, zum traditionellen Maultaschenessen in die Stadthalle Eislingen ein. Los geht’s ab 11:30 Uhr. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf frisch zubereitete Maultaschen – klassisch in der Brühe mit Kartoffelsalat - freuen.

„Unser Maultaschenessen bringt die Menschen am Feiertag zusammen – unkompliziert, herzlich und lecke...

..lesen Sie hier weiter


58. Rosenstein-Jungtierschau Mögglingen

19.9.2025 - PM

Auf verlorenem Posten stand diesmal das Team Stauferland am 06./07. September bei der Vergleichsschau mit jeweils 5 Tieren jeder Sparte. Zu groß war die Konkurrenz bei 14 (!) teilnehmenden Vereinen. So blieb nur ein noch zu vergebender Erinnerungspreis.

In das „Rennen“ gingen wir mit Dt. Modeneser Schietti (2x), Elsterpurzler, Thüringer Schnippe und Mokeetaube. Bei den Zwerghühnern mit ...

..lesen Sie hier weiter


30 Jahre efa - Der Film - ein Nachtrag zum Jubiläum der Eislinger Frauenaktion

23.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Für Alle, die nicht beim Festakt in der Eislinger Stadthalle am vergangenen Sonntag dabei sein konnte, hat uns Heike Sauer den von ihr zusammengestellten Auftaktfilm zum Festakt hier zur Verfügung gestellt.

Viel Spaß beim Ansehen.

Hier der Film mit dem Titel: 30 Jahre efa - Der Film
...

..lesen Sie hier weiter


Sommertreffen des TZV Stauferland

05.7.2025 - Nadja Schieche

Am Sonntag, den 29. Juni 2025, fand das alljährliche Sommertreffen des Tauben- und Zwerghuhnzüchter-Vereins Stauferland auf der “Phönix” Ranch der Familie Raindl in Ottenbach statt. Das Treffen begann um 10:00 Uhr und bot den Mitgliedern, Freunden und Gästen des Vereins wieder eine schöne Gelegenheit zum Austausch in geselliger Runde.
Begrüßt wurden die Teilnehmer herzlich vom Vereins...

..lesen Sie hier weiter


Fotoclub Eislingen: Skandinavien - Eine Camperreise in Natur und Tierwelt

Freitag, 27.Juni 2025 - 20 Uhr - ASV Gaststätte - Eintritt 10,00 Euro

23.6.2025 - PM Fotoclub Eislingen e.V.

Die skandinavische Halbinsel wurde im Uhrzeigersinn über die Ostsee nach Finnland, über Lappland, Schweden und schließlich im Schwerpunkt über
die grandiosen Landschaftsbilder Norwegens vom Norden bis in den Süden abgefahren. Zu sehen gibt es insbesondere Braunbären, Wölfe, Vielfraß, Seeadler und Moschuochsen.
Alles typische Bewohner in dieser nordischen Region. Landschaftliche Highligh...

..lesen Sie hier weiter


Regenfest und rätselstark: Schnitzeljagd der TSG Musikzugjugend begeistert

08.6.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Der Jugendausschuss des Musikzugs der TSG Eislingen unter der Leitung von Jugendleiter Johannes Laupheimer hatte am Freitag, den 6. Juni 2025, eine besondere Aktion für den Nachwuchs vorbereitet: Eine spannende Schnitzeljagd mit anschließendem Grillfest sorgte bei rund 20 Kindern und Jugendlichen für Begeisterung – trotz unerwarteter Wetterkapriolen.

Startpunkt war der Wasenhof in der Ulm...

..lesen Sie hier weiter


Blühende Heuwiesen - Ausstellung des BUND im Eislinger Rathaus

Ausstellungseröffnung 25.April 19:00 Uhr Rathaus Eislingen

20.4.2025 - PM BUND

Die Ortsgruppe Eislingen des BUND präsentiert die Ausstellung 'Blühende Heuwiesen' und lädt thematisch passend zu verschiedenen Veranstaltungen ein.

Die Wanderausstellung 'Blühende Heuwiesen' ist vom 25. April bis zum 9. Mai im Foyer des Eislinger Rathauses zu den Öffnungszeiten des Bürgerbüros zu bestaunen.
Die Ausstellung zeigt, wie viel es auf Wiesen zu entdecken und bewundern geben...

..lesen Sie hier weiter


Ehrungen und Auszeichnungen bei der Jahreshauptversammlung

Die Freiwillige Feuerwehr Eislingen blickte auf das Einsatzjahr 2024 zurück

17.4.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Anfang April fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen statt. Oberbürgermeister Klaus Heininger richtete persönliche Worte an die Anwesenden und würdigte die Bedeutung ihres Ehrenamts und den Einsatz aller Feuerwehrangehörigen – besonders in Krisensituationen.
Das vergangene Jahr hat die Feuerwehr vor zahlreiche Herausforderungen gestellt, zeigte der Rückblick ...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Sommertreffen des TZV Stauferland in Lorch - eislingen-online 03.7.2022 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2022/2022_1140