zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Besucherrekord beim 23. Eislinger Stadtfest

Fröhliches Miteinander, farbenfrohe Kostüme und Feierlaune auf den Festplätzen

07.7.2023 - Stadt Eislingen PSE (Pressestelle)

 

Ein vielfältiges, buntes Angebot und heiteres Wetter lockten über 25.000 Besucher auf die verschiedenen Festplätze der Eislinger Innenstadt. „Das Eislinger Stadtfest war ein voller Erfolg“, blickt Oberbürgermeister Klaus Heininger zurück. „Das hohe Engagement unserer mitwirkenden Kindergärten, Schulen, Vereine und Organisationen hat maßgeblich zum Erfolg unseres Stadtfestes beigetragen.“
Die Big Band des Erich-Kästner-Gymnasiums, der Gospelchor Celebration, der Liederkranz Eislingen, der Musikverein Eislingen und der TSG Musikzug gaben mit ihrem Gemeinschaftskonzert den traditionellen Auftakt zum 23. Eislinger Stadtfest in der Stadthalle.
Am darauffolgenden Tag folgten über 60 Kinder der Einladung der Stadtverwaltung, den Kronenplatz mit Kreidemalerei zu verschönern.
Bei Abenddämmerung verwandelte sich der Schlosspark zu einem großen Open-Air-Kino.
Knapp 300 Besucherinnen und Besucher machten es sich auf Liegestühlen, Bierbänken und Picknickdecken bequem. In Kooperation mit Sister’s Wild Cinema, wurden ein Kurzfilm und der Kinofilm „Wunderschön“ auf die große Leinwand vor der Schlosskulisse projiziert.
Während des gesamten Stadtfestes sorgten verschiedene Vereine und Organisationen für die Kulinarik. Den jüngsten Eislingern war auf Schlossplatz einiges geboten. Als optisches Highlight stand vor dem Rathaus ein Riesenrad aus dem Jahr 1902, das einen Blick über das bunte Treiben bot. Das holografische Theater „Holoque“ entführte die Kinder auf eine Reise in eine märchenhafte Welt. Mit Kartentricks faszinierte Lady Amanda im Zaub-O-Mat ihre kleinen Zuschauer. Austoben konnten sich Kinder und Jugendliche beim Roschmann-Vergnügungspark am Mobilitätspunkt.
Mit zwei kräftigen Schlägen brachte Oberbürgermeister Klaus Heininger beim Fassanstich das Festbier zum Laufen. Mit zünftiger Musik der Stadtkapelle des Musikvereins Eislingen wurde auf das Stadtfest angestoßen. Anschließend begeisterten „Die Original Vögel“ mit Party- und Schlagerhits ihr gutgelauntes Publikum. Gleichzeitig brachte die ACDC-Coverband „The Jack“ den Schlosspark zum Beben.
Am Samstagmorgen füllten über 350 Eislingerinnen und Eislinger die Filsterrassen beim Ökumenischen Gottesdienst. Schülerinnen und Schüler der Friedrich Schiller Gemeinschaftsschule, Dr.-Engel-Realschule, Silcherschule und des Erich-Kästner-Gymnasiums haben den Gottesdient zum Thema „Schritte wagen“ mitgestaltet. Den Gottesdienst leiteten Pfarrerin Ursula Pelkner und Pfarrer Bernhard Schmid bei musikalischer Begleitung durch den Posaunenchor.
Der bunte Festzug stellte mit über 4.000 Beteiligten in 60 verschiedenen Gruppen einen neuen Rekord auf. Kreativ präsentierten sich die einzelnen Gruppen und boten den ein oder anderen Hingucker und nasse Erfrischung. Für einen gleichmäßigen Marschschritt sorgten unterschiedliche Musikvereine und eine Delegation aus der Partnerstadt Oyonnax rief den jubelnden Zuschauern ein beherztes „Bonjour“ zu.
Direkt im Anschluss erwartete das inklusive Multitonfestival ihre Besucher im Schlosspark. Der Voice-of-Germany-Star Julian Pförtner sorgte im Schlosspark für einen ausgelassenen Sommerabend. “Mimmo and Friends“ brachte eine jubelnde Masse auf dem Kronenplatz zum Tanzen.
Am Fest-Sonntag fand zum ersten Mal der Eislinger Kreisellauf statt. Bei dem Staffellauf traten 40 Viererteams in verschiedenen Altersklassen gegeneinander an. Oberbürgermeister Klaus Heininger und Andreas Cerrotta gratulierten im Anschluss jedem Teilnehmenden und überreichten den Erstplatzierten jeder Alterskategorie einen gläsernen Pokal und Urkunden. Zum Ausklang des Festes spielte die Country-Rock-Band „Crock it!“ auf dem Kronenplatz und die lateinamerikanische Band „El Flecha Negra“ motivierte ihr Publikum, ausgelassen vor der Bühne im Schlosspark zu tanzen.

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 07.07.2023: 25789

zur Druckansicht

Eislingen

Oberbürgermeister Klaus Heininger brauchte für den Fassanstich zwei kräftige Schläge und dann konnte angestoßen werden.


Eislingen

Groß und Klein brachten beim Festumzug die Zuschauerinnen und Zuschauer am Straßenrand zum Staunen.

Eislingen

Begeistertes Publikum bei „The Jack“ im Eislinger Schlosspark

Eislingen

Der erste Eislinger Kreisellauf war ein voller Erfolg.

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Stadt Eislingen - Eislinger Stadtfest 2023 -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Neues Grabfeld „Unter Baumdach“ in Eislingen - Informationsveranstaltung

Dienstag, 14. Oktober 2025 - 16:00 Uhr - Aussegnungshalle Friedhof Nord

14.10.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Die Stadt Eislingen lädt am Dienstag, 14. Oktober 2025 alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Informationsveranstaltung über das neue Grabfeld „Unter Baumdach“ in der Aussegnungshalle auf dem Friedhof Nord ein. Beginn ist um 16:00 Uhr. Neben Vertretern der Stadt werden auch Planer der Firma Vivorum Kommunal anwesend sein, um neue zukunftsfähige Bestattungs- und indi...

..lesen Sie hier weiter


Öffentliche Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen am 18. Oktober 2025

Einsatzkräfte zeigen ihr Können in der Öschstraße

13.10.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Einsatzkräfte zeigen ihr Können in der Öschstraße – interessierte Zuschauer sind herzlich eingeladen

Die Freiwillige Feuerwehr Eislingen lädt am Samstag, 18. Oktober, ab 15:00 Uhr zur großen Hauptübung in die Öschstraße 23 (Kindertages-pflege Elfenkinder) ein. Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben dabei die Gelegenheit, den Einsatzkräften hautnah über die Schulter zu schaue...

..lesen Sie hier weiter


Spaß am Lesen wurde belohnt

Der Sommerleseclub „Heiss auf Lesen“ begeisterte junge Leserinnen und Leser

12.10.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Auch in diesem Sommer war der Sommerleseclub HEISS AUF LESEN in der Stadtbücherei ein voller Erfolg. Vom 15. Juli bis zum 16. September wurden insgesamt 309 Bücher gelesen. Vor kurzem wurde nun die Aktion mit einer fröhlichen Abschlussparty in der Stadthalle gebührend gefeiert.
Während der Sommerferien waren viele Kinder wieder besonders lesefreudig: Für jedes gelesene Buch durften die Tei...

..lesen Sie hier weiter


Kinder- und Jugendbüro Eislingen: Neuer Contest für Nachwuchsbands

Beim Eislinger Band Contest „AMP ATTACK²“ winken Preisgeld und ...

10.10.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Beim Eislinger Band Contest „AMP ATTACK²“ winken
dem Gewinner Preisgeld und ein Auftritt als Headliner


Mit einem Band Contest für Nachwuchsbands will das Kinder- und Jugendbüro der Stadtverwaltung Eislingen wieder Schwung in die Jugendmusikkultur bringen. Alle Genres sind angesprochen. Der
Contest findet am 21. März 2026 statt.
Es war lange ruhig um den „Rock in Eislingen...

..lesen Sie hier weiter


Der Circus Alessio kommt zum ersten Mal nach Eislingen/Fils!

Wo: Haldenstraße – hinter der HEM-Tankstelle- vom 09. – 12. Oktober 2025

07.10.2025 - PM

Erleben Sie ein Circusprogramm für Jung und Junggebliebene – mit internationalen Artisten aus Kuba, Österreich und Spanien und einem komplett neuen Showprogramm!

Freuen Sie sich auf:

- Die rasante Rollschuhakrobatik des Duo Sky aus Kuba
- Die spektakuläre Wild-West-Show der Truppe Roggers
- Feuerdrache Juliano, der mit seinen Flammen den Himmel zum Glühen bringt

Und viele weitere...

..lesen Sie hier weiter


Ab Oktober: Öffnungszeiten Hallenbad, Sauna und Stadtbücherei

30.9.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Öffnungszeiten Hallenbad ab 01.10.2025:
Montag: geschlossen
Dienstag: 09:00 - 21:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 21:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 12:30 - 21:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 17:00 Uhr Wasserparty von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Sonntag: 8:30 Uhr – 17:00 Uhr

Öffnungszeiten Sauna ab 01.10.2025:
Montag: 14:00 - 21:00 Uhr Männersauna
Dienstag: 14:00 - 21:00 ...

..lesen Sie hier weiter


Krummwälden -TOP - Eislingen und Ottenbach schwächeln

27.9.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Krummwälden -TOP - Eislingen und Ottenbach schwächeln.. zumindest auf dem Streuobstlehrpfad zwischen Eislingen und Krummwälden.
Unter den verschiedenen regionalen und überregionalen Obstsorten können Interessierte auch drei sehr heimisch klingende Apfelsorten entdecken. Der Krummwäldener Rosenapfel zeigt sich hier in guter Verfassung und trägt zahlreiche Früchte. Der Ottenbacher Sämling...

..lesen Sie hier weiter


Hirschkäfer, Laibsteine und andere interessante Besonderheiten

Infotafeln der „Natur-Stationen“ erneuert und um fünf weitere Tafeln ergänzt

23.9.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Warum gibt es Steine, die aussehen wie Brotlaibe? Und warum schmeckt dem Hirschkäfer der Baumsaft von Eichen besonders gut? Antworten auf diese Fragen und viele andere spannende Einblicke in die Natur vor der Haustüre liefern die neuen Naturstationen im Eislinger Stadtgebiet.
An ausgewählten Plätzen gibt es seit rund zehn Jahren Informationstafeln zu ökologischen Themen, die in besonderer W...

..lesen Sie hier weiter


Neues Grabfeld auf dem Friedhof in Eislingen Nord

Grabfelder „Unter Baumdach“ entstehen für eine zeitgemäße Bestattungskultur

22.9.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Auf dem Friedhof Nord entsteht derzeit das neues Grabfeld „Unter Baumdach“ mit einer Gesamtfläche von ca. 200 Quadratmetern. Das Projekt geht auf den wachsenden Wunsch nach persönlichen und modernen Bestattungsformen ein und zeigt den Wandel in der heutigen Bestattungskultur.
Mit dieser neuen Bestattungsform setzt sich die Stadtverwaltung dafür ein, den Menschen in ihren Bedürfnissen zu...

..lesen Sie hier weiter


„Demenz – Mensch sein und bleiben“ - Aktionen um den Welt-Alzheimer-Tag 2025

Vielfältiges Programm in Eislingen vom 23.9.2025 bis 20.1.2026

22.9.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Der diesjährige Welt-Alzheimer-Tag steht unter dem Motto „Demenz – Mensch sein und bleiben“. Passend hierzu gibt es in Eislingen zwischen 23. September 2025 und 20. Januar 2026 wieder ein vielfältiges Programm, welches sich an alle Betroffene, Angehörige und Interessierte richtet. Dabei werden unterschiedliche Akteure vorwiegend über die Krankheit Demenz und deren Auswirkungen informier...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Besucherrekord beim 23. Eislinger Stadtfest - eislingen-online 07.7.2023 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2023/2023_1169