|
Wir sind enttäuscht: in Eislingen wird zu wenig in Photovoltaik investiert.
„Die Grünen freuen sich, dass es mit der Photovoltaik in Eislingen vorangeht“.
18.5.2024 - CDU Eislingen Andreas Gruß
Doch leider haben sie und die Stadtverwaltung einige wichtige Fakten nicht verstanden, und – Wahlkampf sei Dank- werfen der CDU-Fraktion vor, sie würde Fehlinformationen verbreiten.
Richtig ist, dass für die Realisierung neuer PV-Anlagen jährlich 300.000 Euro geplant sind. Ebenso ist es Fakt, dass die Photovoltaik-Anlage bei der Fahrradüberdachung des Erich-Kästner-Gymnasiums ca. 150.000 Euro kostet, die komplett aus diesem Topf für neue Photovoltaikanlagen finanziert wird. Da diese Kosten in einem immensen Widerspruch zu der geplanten Leistung stehen, hatten wir die Stadtverwaltung um einen Stellungnahme gebeten.
Wir hatten zur Antwort erhalten, dass durch den Bau der Photovoltaik-Anlage an anderer Stelle des Bauvorhabens 100.000 Euro eingespart werden, und somit die neue Anlage hochwirtschaftlich sei.
Tatsache ist aber, dass diese 100.000 Euro dem geplanten Investitionsvolumen für neue Photovoltaik-Anlagen jetzt fehlen. 100.000 Euro, die dem geplanten Budget in diesem Jahr für den Neubau von Photovoltaikanlagen entnommen wurden und die anderen Dingen zu Gute kommen.
Toll: die Grünen freuen sich, obwohl nur ein Teilbetrag der Planung tatsächlich in Photovoltaik-Leistung umgesetzt wird, und lassen sich als Retter der Welt feiern. Die Stadtverwaltung klopft sich auf die Schulter und tut kund, hochwirtschaftlich Anlagen zu planen, realisiert aber nur 2/3 der geplanten Stromerzeugung.
Wir aber – die CDU-Fraktion- sind unglücklich, weil die Umsetzung von alternativen Energiequellen weiter ins Hintertreffen gerät, weil unser Antrag, hier weitaus mehr Geld zu investieren – wir hatten 800.000 Euro gefordert - , abgelehnt wurde und stattdessen behauptet wird, wir würden Fehlinformationen streuen.
|
|
Aufrufe dieser Seite seit 18.05.2024: 898
zur Druckansicht

|
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
CDU Eislingen -
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|

|  Deutlicher Anstieg der neu zugelassenen E-Fahrzeuge in Deutschland
10.6.2025 - Die Grünen Eislingen Holger Haas Der Einbruch der Zulassungszahlen für E-Fahrzeuge nach dem Förderstopp Anfang 2024 ist überwunden. Die Zahl neu zugelassener Elektrofahrzeuge steigt wieder stark an. Ein Trend, der sich auch im Mai fortgesetzt hat. Ein zunehmendes Hemmnis für viele Kunden sei aber die geringe Anzahl an öffentlich zugänglichen Ladestationen. Aktuell ist dies zwar definitiv kein Problem, im Gegenteil. Aktuell... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  efa Jubiläumstalk 30 Jahre- 3 Frauen- 3 Sichtweisen
28.5.2025 - Eislinger Frauenaktion efa Gleichberechtigung heute: Ein Blick auf die Herausforderungen und Fortschritte
Am 23. Mai, dem Tag der Verabschiedung des Grundgesetzes mit dem bedeutenden Artikel 3 Abs. 3: „Männer und Frauen sind gleichberechtigt“, lud die Eislinger Frauen Aktion efa e.V. zu einem Jubiläumstalk in die Stadthalle ein. Dabei gingen die Moderatorinnen des Abends Elke Weccard und Dorothe Faupel mit ihren F... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Handball hautnah: Altenzentrum St. Elisabeth zu Gast bei Frisch Auf! Göppingen
20.5.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Shqipe Sulejmani Göppingen, 19. Mai 2025 – Große Aufregung und noch größere Vorfreude herrschte bei den Bewohnerinnen und Bewohnern des Altenzentrums St. Elisabeth: Eine Gruppe handballbegeisterter Seniorinnen und Senioren unternahm einen gemeinsamen Ausflug zu einem Heimspiel von Frisch Auf! Göppingen in der EWS-Arena. Gegner an diesem Abend: die Füchse Berlin.
Unsere Bewohner sind echte Frisch Auf-Fa... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Musiknachmittag im Altenzentrum St. Elisabeth begeistert Jung und Alt
19.5.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Shqipe Sulejmani Letzten Samstag verwandelte sich der Garten des Altenzentrum St. Elisabeth in eine lebendige Bühne der Musik und Begegnung. Ab 14:30 Uhr waren alle Bewohnerinnen und Bewohner, Gäste der Tagespflege sowie Kunden der Sozialstation herzlich eingeladen, an einem besonderen Musiknachmittag teilzunehmen.
Für musikalische Unterhaltung sorgten die talentierten Jungmusiker des TSG Musikzugs, die ab ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  30 Jahre-3 Frauen- 3 Sichtweisen Talk im Foyer am 23.4.2025 12.5.2025 - Eislinger Frauenaktion efa Über den Fortschritt in Sachen Gleichberechtigung und Chancengleichheit in den vergangenen 30 Jahren diskutieren am Freitag, 23. Mai 2025, ab 19 Uhr in der Stadthalle Eislingen die Schmuckdesignerin und Geschäftsfrau Sarah Hafner aus Eislingen, die Schlater Bürgermeisterin Karin Gansloser und Bettina Metz, die Geschäftsführerin von UN Women Deutschland e. V., die aus Bonn anreist.
Vor 30 ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Generationen im Gespräch Altenzentrum St. Elisabeth besucht die Friedrich Schiller Gemeinschaftsschule 09.5.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Shqipe Sulejmani Am Donnerstagvormittag besuchten Bewohnerinnen und Bewohner des Altenzentrums St. Elisabeth die Friedrich Schiller Gemeinschaftsschule in Eislingen. In den Klassen 4c und 4d drehte sich dabei alles um das Thema „Damals und heute in der Schule“. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde – begleitet von Religionslehrerin Frau Kornelia Spieth und dem stellvertretenden Schulleiter Herrn Dörrer – w... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Verkaufsoffener Sonntag lockte viele Besucher in die Eislinger Innenstadt Trotz Regen war die Hauptstraße gut besucht 05.5.2025 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche Der verkaufsoffene Sonntag am 4. Mai 2025 in Eislingen stand wettertechnisch unter keinem guten Stern: Regen war vorhergesagt – und der ließ am Vormittag beim Aufbau der Stände auch nicht lange auf sich warten.
Doch gegen Mittag besserte sich das Wetter etwas, und zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, durch die geöffneten Geschäfte zu bummeln und die vielen Ständ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Verkaufsoffener Sonntag am 04.05.2025 in Eislingen
03.5.2025 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche Am 04.05.2025 präsentieren die Eislinger Selbstständigen von 13-18 Uhr Eislingen in Aktion zum Verkaufsoffenen Sonntag. 27 Firmen beteiligen sich an diesem Sonntag. Die Eislinger Autohäuser präsentieren Fahrzeuge der aktuellen Modellreihen am Freimannkreisel.
Auf der Aktionsbühne in der Hauptstraße werden neben den Modenschauen von Fischer+Stegmaier und Mode Canestrini auch erstmals ein... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Freiwillige Helfer*innen wieder im Einsatz: Cleanup-Aktion im April Beweismittel gefunden: gegen Verursacher wilden Hausmülls wird Anzeige erstattet 28.4.2025 - Cleanup Eislingen Thorsten Rabel Am vergangenen Samstag traf sich eine Gruppe engagierter Müllsammler*innen zum monatlichen Cleanup-Einsatz, der diesmal rund um den Penny-Markt stattfand. Vom Treffpunkt aus schwärmten die sieben Teilnehmenden in verschiedene Richtungen aus, um Natur und Stadt von achtlos entsorgtem Müll zu befreien.
In nur zwei Stunden arbeiteten sie sich entlang der Ulmer Straße bis zur Stadtmitte vor. E... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Herzlicher Empfang in Oyonnax
07.4.2025 - Ulrike Haas Sowohl erfahrene Besucherinnen und Besucher von Oyonnax als auch Sängerinnen und Sänger, die zum ersten mal die Partnerstadt Eislingens im französischen Jura besuchten, machten sich am letzten Märzwochenende auf um das 40-Jährige Jubiläum des Chores Chansons à voir zu feiern. Sie waren damit Teil der Konzertreise der Sound AEffects der Germania Eislingen e. V.. Die Unterbringung erfolgte b... ..lesen Sie hier weiter | |
|
|
|
|